
Energieführungen für den Reinraum
Mehrere Milliarden Transistoren haben auf einem Chip von der Größe eines Fingernagels Platz, und die Verbindungsstrukturen sind so dünn wie der tausendstel Durchmesser eines menschlichen Haars.
Mehrere Milliarden Transistoren haben auf einem Chip von der Größe eines Fingernagels Platz, und die Verbindungsstrukturen sind so dünn wie der tausendstel Durchmesser eines menschlichen Haars.
Ob in der Medizintechnik, der Halbleiterindustrie, in Labor- und Entwicklungsumgebungen oder in anderen Bereichen – häufig müssen auch in kleinen Stückzahlen hergestellte Teile höchste Sauberkeitsanforderungen erfüllen.
Die drei Gewinner heißen Igus, Pflitsch und Zeiss – spannend bleibt ihre Platzierung! Macht die erste Hygienic-Design-Kabelverschraubung aus Kunststoff von Pflitsch oder das abriebfeste Kabelführungssystem aus Hochleistungskunststoff von Igus das Rennen oder gewinnt die neue Lösung für die lichtmikroskopische Analyse der Technischen Sauberkeit von Zeiss? Im Rahmen der Eröffnung von Digital 365 Cleanroom Processes verleiht das Fraunhofer IPA den Unternehmen den Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis REINER! 2021 für ihre wegweisenden Entwicklungen in der Reinheitstechnik.
Der Textilprüfdienstleister und Forschungspartner Hohenstein hat Grund zum Feiern: In diesem Jahr steht das 75-jährige Firmenjubiläum an. Grund zur Freude auch für Prof. Dr. Stefan Mecheels, Inhaber des in dritter Generation familiengeführten Unternehmens: “Unser Motto „We live textiles“ ist nicht nur auf das Jubiläumsjahr gemünzt, sondern drückt genau das aus, was uns seit vielen Jahrzehnten ausmacht – unsere kollektive Begeisterung für Textilien und die Chance, in der textilen Welt mit unseren Lösungsansätzen etwas zu bewegen.“
Handschuhe gehören zu den kritischsten Elementen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) in einer Laborumgebung. Sie schützen Wissenschaftler und Forscher nicht nur vor bekannten und unbekannten Risiken, sondern auch den wissenschaftlichen Prozess selbst.
Klinische, institutionelle und industrielle Laborleistungen unterliegen einer wachsenden Nachfrage und haben auch in Deutschland dazu geführt, dass die zunächst sehr kleinteilig und dezentral organisierten Laborunternehmen in der jüngeren Vergangenheit sehr schnell Konzentrations- und Konsolidierungsprozesse durchlaufen haben.
Wie Backwarenproduzenten sicherstellen, dass ihre Anlage unter den Gesichtspunkten des „easy to clean“ die Beste ist? Prinzipiell müssen bei der Entscheidung, ob die Hygieneanforderungen erfüllt sind, der Stand der Technik und die technische Machbarkeit berücksichtigt werden. In diesem Punkt ist vor allem der Maschinenbauer gefordert.
Die Reinraumbranche ist ein innovationsgetriebener und rasch wachsender Markt.
Das Konzept „Next Generation Classroom“ zeigt, welchen Alltagsnutzen die Reinraum Industrie bereitstellen sowie den Vorteil, den interdiziplinäre Zusammenarbeit bewirken können.
Ein medizinischer Wirkstoff stellt noch kein Medikament dar.
Das Konzept „Next Generation Classroom“ zeigt, welchen Alltagsnutzen Raumfahrttechnologie und Medizintechnik schaffen können.
Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Covid-19. Beim Atmen, Sprechen oder Husten verbreiten sich die winzigen mit Coronaviren beladenen luftgetragenen Partikel in Innenräumen. Besonders betroffen sind Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Uni-Hörsäle, Arztpraxen oder Restaurants.
Der Verkaufswert von professionellen Service-Robotern ist weltweit um 32 % auf 11,2 Mrd. USD gestiegen (2018 – 2019). Im laufenden Jahr bekommt der Markt weitere Impulse von der Covid-19-Pandemie.
Die Erfolge von Newcomer-Firmen wie SpaceX zeigen vor allem eins: In der kommerziellen Raumfahrt herrscht Aufbruchstimmung.
Handschuhe gehören zu den kritischsten Elementen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) in einer Laborumgebung.
Trinkwasser ist die Grundlage allen Lebens – und spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von Wasser für Injektion (WFI), das wiederum für sämtliche injizierten Pharmazeutika ausschlaggebend ist.
Für die anspruchsvollsten wissenschaftlichen Anwendungen benötigen Sie einen Handschuh, der die perfekte Kombination aus Präzision, Schutz und Komfort bietet.
Um in Reinräumen Produkte richtlinienkonform herzustellen, erfassen und überwachen Monitoring-Systeme qualitätsrelevante Parameter wie Raumdruck, Partikelkonzentration oder Temperatur kontinuierlich während des gesamten Prozesses.
ReinRaumTechnik sprach mit Bardusch-Geschäftsführer Wolfram Rees über die «Reinraum» Marktentwicklung und die Bardusch-Wachstumsstrategie.
Vom 5. bis 6. November war Erfurt für zwei Tage das europäische Zentrum für Infektionsschutz in Deutschland. Die Fachmesse überzeugte mit einzigartigem Know-how-Transfer, hochkarätigen Referenten und mit viel Ingenieurskunst und Tüftlergeist.
Die digitale Netzwerkveranstaltung Cleanzone Digital Edition am 18. + 19. November brachte Reinraumexperten aus aller Welt zusammen.
Die Region Moskau, in der das Stuttgarter Unternehmen CAT Clean Air Technology seit 10 Jahren mit einer eigenständigen Gesellschaft vertreten sind, wird zum Zentrum der russischen Covid-19-Impfstoff-Produktion.
Zum ersten Mal in ihrer Veranstaltungsgeschichte fanden die weltführende Medizinmesse Medica sowie die Branchenplattform für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie, die Compamed, vom 16. – 19. November 2020 pandemiebedingt komplett virtuell statt – und sie haben auch in diesem Format als mit einer hohen internationalen Resonanz überzeugt.
Aerosole in Räumen gelten als wesentlicher Faktor für die Ausbreitung des Coronavirus Sars-Cov-2.
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie fanden die Compamed und die Medica als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich vom 16.– 19. November komplett im virtuellen Format statt.
Peter Engelbrecht, Gesamtgeschäftsführer der Dorfner Gruppe, ist neues Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW).
Das neue Kundencenter der Firma Borer Chemie im schweizerischen Zuchwil ist u.a. mit zwei Reinigungsanlagen von UCM beziehungsweise Ecoclean ausgestattet.
Der Marktführer im Bereich Schädlingsbekämpfung und -prävention sowie Anbieter professioneller Hygieneservices, Vorratsschutz und Innenraumbegrünung komplettiert damit sein Portfolio um den Bereich Waschraum- und Raumluft-Hygiene.
2009 hat das Unternehmen CUP Laboratorien Dr. Freitag am Standort Radeberg ein hochmodernes Labor- und Verwaltungsgebäude in Betrieb genommen und erweitert es seither kontinuierlich – jüngst um eine besondere Innovation, das Projekt „Radioster“.
Eine effektive, dauerhafte und waschbeständige antimikrobielle Ausrüstung von Textilen wie Berufskleidung für medizinisches Personal, Objektwäsche für Kliniken oder auch Mund-Nasen-Masken kann die Ansteckungsgefahr deutlich verringern.
In zahlreichen Branchen und Märkten sind Unternehmen mit steigenden Anforderungen an die Bauteilsauberkeit konfrontiert. Sie lassen sich häufig nur mit Präzisions-Reinigungsprozessen bedarfsgerecht erfüllen.
Die Firma Medartis ist auf hochpräzise Implantatsysteme von Knochenbrüchen und Knochenfehlstellungen spezialisiert.
Eine qualifizierte und mikrobiologisch überwachte Produktionsumgebung ist eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt der gewünschten Produktqualität.
Im Labor für Hämatopathologie unterstützen nora Böden Diagnostik und Forschung in einem attraktiven und gesunden Umfeld
Textile Bekleidungen bieten auf Grund ihrer Oberflächenstruktur und ihrer mehr oder weniger ausgeprägten Eigenschaft zur Feuchtigkeitsaufnahme, einen idealen Nährboden zur mikrobiellen Keimbildung.