Optimale Voraussetzungen für die Chemie- und Prozessauswahl

Das neue Kundencenter der Firma Borer Chemie im schweizerischen Zuchwil ist u.a. mit zwei Reinigungsanlagen von UCM beziehungsweise Ecoclean ausgestattet.

© Ecoclean
© Ecoclean

Es lassen sich damit Versuche für die optimale Abstimmung von Reinigungschemie und -prozess in der Zwischen- und Endreinigung sehr sauberkeitssensibler Produkte aus der Medizintechnik, Optik, aus High-Purity-Bereichen und weiteren Branchen durchführen. Im Testzentrum befindet sich u.a. eine mehrstufige Ultraschall-Feinstreinigungsanlage der Firma UCM, des auf Feinst- und Präzisionsreinigung spezialisierten Geschäftsbereichs der Unternehmensgruppe. Mit der EcoCwave der Firma Ecoclean steht ein weiteres Reinigungssystem der Unternehmensgruppe für Tests zur Chemie- und Prozessauswahl zur Verfügung. Es wird überwiegend für die Abstimmung von Zwischen- und Endreinigungsschritten in den genannten und weiteren Branchen, beispielsweise von Präzisionsteilen aus der Maschinenwerkzeugherstellung, eingesetzt.

Anbieter

Logo:

UCM AG

Langenhagstr. 25
9424 Rheineck
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.