Optimale Voraussetzungen für die Chemie- und Prozessauswahl

Das neue Kundencenter der Firma Borer Chemie im schweizerischen Zuchwil ist u.a. mit zwei Reinigungsanlagen von UCM beziehungsweise Ecoclean ausgestattet.

© Ecoclean
© Ecoclean

Es lassen sich damit Versuche für die optimale Abstimmung von Reinigungschemie und -prozess in der Zwischen- und Endreinigung sehr sauberkeitssensibler Produkte aus der Medizintechnik, Optik, aus High-Purity-Bereichen und weiteren Branchen durchführen. Im Testzentrum befindet sich u.a. eine mehrstufige Ultraschall-Feinstreinigungsanlage der Firma UCM, des auf Feinst- und Präzisionsreinigung spezialisierten Geschäftsbereichs der Unternehmensgruppe. Mit der EcoCwave der Firma Ecoclean steht ein weiteres Reinigungssystem der Unternehmensgruppe für Tests zur Chemie- und Prozessauswahl zur Verfügung. Es wird überwiegend für die Abstimmung von Zwischen- und Endreinigungsschritten in den genannten und weiteren Branchen, beispielsweise von Präzisionsteilen aus der Maschinenwerkzeugherstellung, eingesetzt.

Anbieter

Logo:

UCM AG

Langenhagstr. 25
9424 Rheineck
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.