
Cleanzone Award Präsentation
Maßgeschneiderter reinheitstauglicher Maschinenanzug.
Maßgeschneiderter reinheitstauglicher Maschinenanzug.
Zu den mit am häufigsten diskutierten Punkten eines Reinraumbekleidungssystems für den Einsatz in Sterilbereichen zählen sicherlich die im neuen Annex 1 (GMP-Leitfaden) vorgeschriebenen Schutzbrillen (engl.: goggles).
Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, Lernen mit Spielspaß – auf dieser Idee beruht ein Brettspiel, das die Firma CWS Cleanrooms Deutschland mit Support von Branchen-Experten entwickelt hat.
Das Colandis Lüfter-Filter-Modul FFM-LA hat inklusive flächenbündigem Drallauslass eine Bauhöhe von nur 295 mm.
Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, findet am 18. + 19. November 2020 als rein digitale Veranstaltung statt.
Mit den tragbaren Luftpartikelzählern unserer neuen MET ONE 3400+ Serie können Benutzer den SOP-Monitoring-Plan und die Probenahmekonfiguration für die Routine-Umgebungsüberwachung für jede Probenahmestelle direkt in die Software und somit auf den Bildschirm des Luftpartikelzählers laden.
Mit der Produktlinie NOVOnox hygienic hat das Heinrich Kipp Werk Bedienteile im Sortiment, die speziell für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen entwickelt wurden – z. B. in der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Verpackungsbranche.
Die Iris Ceramica Group, ein Hersteller hochwertiger Feinsteinzeugfliesen, präsentiert mit der Active-Keramik antibakterielle und selbstreinigende Fliesen, die mittels einer einzigartigen Oberflächenbehandlung Schadstoffe abbauen und Gerüche beseitigen.
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrierobotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft – der Bestand stieg um 3 % (2019).
Die Firma Geistlich Pharma zählt zu den ältesten Familienunternehmen der Schweiz und ist weltweit Marktführer im Bereich der regenerativen Zahnmedizin.
Reinraumverantwortliche im Krankenhaus sind dafür verantwortlich, Hygieneanforderungen und den Arbeitsalltag zu bewältigen.
Mit GEZE haben die Architekten und Bauausführenden einen erfahrenen Partner für Tür- und Sicherheitslösungen gefunden.
Viele Oberflächen mit potenziell hoher Keimbelastung, bspw. im Supermarkt, können nicht chemisch desinfiziert werden. Eine Lösung ist energiereiche UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 100 – 280 Nm, (UV-C), die unter anderem Coronaviren abtötet.
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Fraunhofer IPA in kurzer Zeit den Prototyp eines mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboters entwickelt.
Vom 14. bis 18. Juni 2021 wird die Weltleitmesse für die Prozessindustrie in Frankfurt ihre Pforten öffnen, und die Vorfreude wächst.
Die Medica 2020 und die Compamed 2020 werden als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich der Medizintechnik-Industrie vom 16. – 19. November komplett im virtuellen Format stattfinden.
Maschinen, Komponenten und Teile, die in der Produktion von Nahrungsmitteln, Kosmetika und Pharmazeutika eingesetzt werden, müssen nicht nur in sich sicher sein, sondern auch reinigungsgerecht und damit dem Hygienic Design entsprechen.
Die Bardusch-Gruppe, Ettlingen, setzt im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie weiterhin verstärkt auf den Geschäftsbereich „Reinraum“.
Mehr Analytik, Forschung, Arzneimittel, Medizintechnik und Schutzkleidung: die Corona-Pandemie schafft einen ungeahnt dringenden Bedarf.
(Re-)Qualifizierungen und Wartungen in der Reinraumtechnik beanspruchen nicht selten Tage oder gar Wochen.
Initiative der RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung will mit einer Selbstverpflichtung die Sensibilität für Hygiene und Sauberkeit bei Auftraggebern und Dienstleistern schärfen.
Was sich nach einem Krimi anhört und liest ist eine feste Tatsache und stellt uns vor immer größere Herausforderungen im Umgang mit multiresistenten Keimen.
Wollten Sie nicht schon immer auf unterhaltsame Weise eine faktenbasierte Hilfestellung zur Frage „Einweg- oder Mehrwegtextil“ erhalten?
Die jährliche Generalversammlung die am 22. April via Internet stattfand, hatte den Titel „Innovationen im Reinraum“. Leider fiel die Fachtagung Corona-bedingt aus.
Genial einfach und einfach genial! So ist die Resonanz aus dem Markt auf die von Becker Reinraumtechnik entwickelte und patentierte Schnellausschleuse QuickOut insbesondere für GMP Anwendungen.
Eine Präzisionsuhr steht für absolute Zuverlässigkeit. Dazu muß sie nach Präzisionsstandards hergestellt werden, die hohe Qualität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Beständigkeit garantieren.
„Reinraum ohne Reinigung“ – so lautete der Titel eines netten und für mich sehr humorvollen Kommentares, auf welchen ich vor nicht allzu langer Zeit stieß.
Reinräume werden anhand deren luftgetragener Partikelkonzentration klassifiziert. Weitere Merkmale können je nach Zweck des auf Sauberkeit kontrollierten Bereiches zusätzlich überwacht oder zur Klassifizierung herangezogen werden.
Der Einfluss einer effizienten Händedesinfektion auf die Senkung der Rate nosokomialer Infektionen ist durch zahlreiche Studien gesichert und bereits seit 1995 Teil der KRINKO-Empfehlungen zur Prävention und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen.
Es ist noch zu früh, abschließende Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen. Eines aber ist jetzt schon klar: Hygiene ist ein Wirtschaftsfaktor, der alle Branchen betrifft, nicht nur den Gesundheits- und Lebensmittelsektor.
Bauen und Hygiene – das ist kein Widerspruch.
Zum Schutz der Menschen und der Umwelt bringt Vitec, Viessmann Technologies, modulare und mobile Intensivpflegestationen (ICU) auf den Markt.
Multiresistente Keime und das nur schwer voraussagbare Auftreten von neuen Viren – wie die aktuelle COVID-19 Situation weltweit zeigt – stellen die Medizin vor große Herausforderungen.
Neue Produktlinie „Sauberraum“ der Firma Sphairlab schafft kontrollierte Umgebungen für Produktion, Montage und Verpackung nach VDA 19 – aufblasbar, preiswert und flexibel.
Das Deutsche Reinraum-Institut (DRRI) vermittelt einsatzbereite technische Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an Krankenhäuser, Supermärkte und Einsatzkräfte.