
Vom Desinfektionsfläschchen bis zum Sauerkrautbeutel
Zum 6. Tag der Verpackung am 4. Juni 2020 hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt, was eine gute Verpackung ausmacht.
Zum 6. Tag der Verpackung am 4. Juni 2020 hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt, was eine gute Verpackung ausmacht.
Mit „Helping Hands“ scließt BASF und Schütz Versorgungslücken.
Im Rahmen seines globalen Solidaritätsprogramms im Kampf gegen die Coronakrise hat Henkel angekündigt, kurzfristig Produktionskapazitäten zur Herstellung von Desinfektionsmitteln bereitzustellen
Bei Inspektionen in hochsensiblen Bereichen der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sind widerstandsfähige Komponenten gefragt, um den aggressiven Reinigungsmedien zu widerstehen.
Das Ultraschallprinzip erlaubt die kontaktfreie Detektion von allen Materialien, die Schall reflektieren.
Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten hygienisch einwandfreie Lebensmittel und die Lebensmittelindustrie legt großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte.
Die DIN 1946-4 und die VDI 6022 definieren die Hygieneanforderungen für personenbesetzte Räume.
Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten hygienisch einwandfreie Lebensmittel und die Lebensmittelindustrie legt großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte.
Auf der englischsprachigen Veranstaltung „Recent Advances in Surface Sterilization and Disinfection“ informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV über die neuesten Entwicklungen zur Entkeimung von Verpackungsmaterialien, Maschinenteilen und Lebensmitteln.
Hitzebeständige Bakterien tummeln sich auch in der Milch.
https://www.lvt-web.de/whitepaper/biokorrosion-der-lebensmittelindustrieDiversey hat seine cloudbasierte Schulungsplattform für Lebensmittel- und Getränkefachleute lanciert.
Um einwandfreie und gesundheitlich unbedenkliche Produkte herstellen zu können, unterliegt die Lebensmittelbranche weltweit strengen Hygienevorschriften.
Bei der Innowatech GmbH im baden-württembergischen Empfingen hat seit dem 1.
In vielen Branchen ist eine hygienische Arbeitsumgebung unabdingbar, um qualitativ hochwertige Produkte herstellen zu können – so etwa in der Lebensmittelindustrie.
„Ein gutes Stück besser“ steht unter dem Logo des Fleisch verarbeitenden Betriebs Micarna.
Seit 15 Jahren ist die Innowatech GmbH aus Empfingen mit innovativen Hygienekonzepten zur Desinfektion und Wasseraufbereitung in Molkereien, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Landwirtschaft und verschiedenen anderen hygienerelevanten Bereichen erfolgreich aktiv.
Da Nasskühltürme immer wieder als Quelle von gefährlichen Keimen wie Legionellen und Pseudomonaden identifiziert wurden, strebt die Bundesregierung an, 2016 rechtliche Regelungen für Verdunstungskühlanlagen zu erlassen.
Die Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV) verpflichtet alle Betriebe in Deutschland, ständige Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Energiereiches UV-Licht reduziert die Keimbelastung auf Packstoffoberflächen bis zu 99,9%.
In der Milchindustrie und ganz besonders in der Weichkäseherstellung ist eine ausgefeilte und hochwirksame Desinfektionstechnologie unverzichtbar.
Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind die Grundvoraussetzungen für die Aufrechterhaltung der partikulären und mikrobiologischen Anforderungen eines Reinraumes.