
QS-Leitertagung 2022 der Akademie Fresenius
Das 13. Akademie Fresenius-Praktiker-Treffen behandelte die neue gesetzliche Pflicht zur Lebensmittelsicherheitskultur und gab Praxistipps.
Das 13. Akademie Fresenius-Praktiker-Treffen behandelte die neue gesetzliche Pflicht zur Lebensmittelsicherheitskultur und gab Praxistipps.
Chili mit gemahlenem Ziegel, Malachitgrün in Erbsen, Pangasius statt Seezunge, fragwürdige Anbieter mit Etiketten- und Dokumentenschwindel: Welche Risiken verbergen globale Lieferketten und wie kann man ihnen wirksam begegnen? Wo liegen Vorteile und Grenzen der Blockchain-Technologie, von Rückverfolgbarkeit oder Risikokommunikation? Die Fragen nach adäquaten Handlungsoptionen beschäftigten die Teilnehmer der QS-Leitertagung der Akademie Fresenius am 26.
Über 140 Teilnehmer waren der Einladung zum 12.
Auf Einladung der Akademie Fresenius trafen sich am 6.
„Was tun, wenn die Task Force zur Betriebskontrolle vor der Tür steht? Ruhe bewahren und gut kommunizieren“.
Die neue Version des internationalen Lebensmittelstandards IFS Food 6.1 ist seit Ende 2017 veröffentlicht.
Die Qualität der Rohstoffe und Halbfertigprodukte ist ein kritischer Aspekt in der Beschaffungskette der Lebensmittelindustrie.
Moderne Qualitätssicherung (QS) von Lebensmitteln setzt auf Transparenz, Technik und die Anwendung leistungsfähiger analytischer Methoden und besteht immer neue Herausforderungen der Lieferketten.
Das Kompetenz-Forum für Produktionsleiter und Technische Leiter versammelte am 24.
Das Fresenius Jahresauftakttreffen fand am 19.