
Energieeffiziente Hammermühlen mit IE5-Synchronreluktanzmotoren
Tietjen und ABB statten Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren aus, um Energieeffizienz und Sicherheit zu erhöhen.
Tietjen und ABB statten Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren aus, um Energieeffizienz und Sicherheit zu erhöhen.
Mit Nord Drivesystems und weiteren Partnern errichtete Jütro 2021 eine neue PET-Abfüllanlage, in der Zuverlässigkeit, Hygiene und Anwendungs-Know-how zum Ziel führten.
Mit der Oberflächenveredelung nsd tupH bietet Nord Drivesystems eine wirtschaftlich attraktive Ausführung seiner Antriebskomponenten für hygienische Anwendungen.
In den neuen Turbokompressoren von Boge ist die Drei-Level-Technologie des Frequenzumrichters SD2M von Sieb & Meyer eingebaut. Sie reduziert Rotor-Verluste und vermeidet somit eine zu hohe Motor-Erwärmung, die bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen problematisch ist. Der Frequenzumrichter verfügt zudem über eine MODBUS-Schnittstelle und eine optimierte Wasserkühlung.
Energieeffiziente Motoren wirken sich durch Einsparungen direkt auf die Betriebskosten einer Anlage aus. Seit Juli 2021 gilt für Motoren kleinerer Leistungen gemäß der Ökodesign-Richtlinie die Mindestanforderung IE2, für größere Motoren IE3 und für Frequenzumrichter IE2. Ab Juli 2023 wird IE4 für Leistungen 75 bis 200 kW eingeführt.
Energieeffizienz ist ein globaler Megatrend der heutigen Zeit, der tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen und die Welt in Zukunft prägen wird. Eine zentrale Rolle bei der Senkung des Energieverbrauchs kommt in der Industrie hocheffizienten Motoren und Frequenzumrichtern zu.
Mehlstaub ist einer der größten Feinde von Schaltschränken und ihrer Kühlgeräte.
Das in Deutschlands Norden ansässige Familienunternehmen Wiebold Confiserie registriert aufmerksam, wie sich das Feld der kleinen Edelmanufakturen immer mehr ausdünnt und setzt daher seit Jahren erfolgreich auf modernste Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse.