
Aveva ernennt Ileana Honigblum zur Vice President und Market Leader DACH & Osteuropa
Ileana Honigblum ist neue Vice President und Market Leader DACH & Osteuropa bei Aveva. Sie wird die Wachstumsstrategie des Unternehmens in der Region vorantreiben.
Ileana Honigblum ist neue Vice President und Market Leader DACH & Osteuropa bei Aveva. Sie wird die Wachstumsstrategie des Unternehmens in der Region vorantreiben.
weiteren digitalen Transformation von Wirtschaft und Industrie. Auch wenn der Weg in eine neue europäische Datenökonomie damit vorgezeichnet ist, stellt sich die Frage, wie wir diesen erfolgreich bestreiten können. Auf welche Akteure kommt es jetzt besonders an, um föderative Datenräume für eine digitale Wertschöpfung, mehr Resilienz und Nachhaltigkeit baldmöglichst für Unternehmen und Organisationen Realität werden zu lassen?
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich das Ziel, mit ihrer Forschungskompetenz die Transformation des Energiesystems auf nachhaltige Energieträger zu unterstützen.
Welchen Beitrag kann die Wissenschaft leisten, damit die Transformation der chemische gelingt? Antworten zeigte der zweitägige Workshop Mathematical Methods in Process Industry Anfang Oktober am Fraunhofer-Institut für Wirtschafts- und Technomathematik ITWM in Kaiserslautern auf. Im Diskurs der Experten zeigte sich, dass Digitalisierung und Simulation Teil der Lösung und nicht des Problems sind.
Systemische Beratung in Individualcoachings hilft, Gesundheit, Zukunftsfähigkeit mit Wirtschaftlichkeit bei notwendigen Transformationsprozessen in Einklang zu bringen.
Am 3. Mai 2023 begrüßte der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Margareta Büning-Fesel (Bild) zur neuen Präsidentin der BLE zu ernennen.
Im Service werden sich Geschäftsmodelle wandeln, weg vom Ersatzteilgeschäft, hin zum proaktiven, kundenorientierten Service – getrieben von Industrie 4.0-Technologie.
Im Verlauf des Jahres 2022 ist die global tätige Oettinger Brauerei GmbH mit der Straffung des Unternehmens und ihres Sortiments sowie mit der Positionierung als nachhaltiger Getränkehersteller weit vorangekommen.
Agilität bedeutet aktiv agieren und dabei das Wissen aller Beteiligten zur Verbesserung einzubeziehen. Um Prozesse in agiler Vorgehensweise zu verbessern, ist eine Veränderung in inkrementellen Schritten geeignet. Bereits im Projekt wird das Optimierungspotenzial erkannt und kann schrittweise umgesetzt werden. Am Beispiel eines Data Warehause der Pharmaindustrie wird der Aufwand und Nutzen gegenübergestellt.
Dank Jahrzehnte langer Führungsforschung wissen wir, welche Eigenschaften Führungskräfte erfolgreich machen.
Werden die Anbieter von heute auch nach der digitalen Transformation die von morgen sein? Der Systemanbieter Beumer Group macht sich mit eigenen Start-ups fit für das digitale Zeitalter.