
Energieeffiziente Maschinen für die Süßwarenproduktion
Die Firma Chocotech in Wernigerode weiß, wie man durch Qualität die Herzen von Naschkatzen gewinnen kann.
Die Firma Chocotech in Wernigerode weiß, wie man durch Qualität die Herzen von Naschkatzen gewinnen kann.
Der Schokoladenhersteller Sölen steht mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 20% stellvertretend für den Aufschwung der Türkei.
Seit mehr als 150 Jahren steht die Frank Lebkuchen GmbH aus Arzberg im Fichtelgebirge für feinste Elisen-Lebkuchen.
Hauptstadtsalami, Berliner Stullenschmaus und Zillebraten: Bei der Mischau GmbH & Co.
All-inclusive verbindet man landläufig mit dem Sommerurlaub.
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat das polnische Unternehmen Obram, einen führenden Akteur im Bereich Käsereilösungen und Ausrüstung für Käse mit Aktivitäten in Polen, Russland, Weißrussland und weiten Teilen Osteuropas, übernommen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1976 konnte sich Obram mit qualitativ hochwertigen Produktionslösungen für Frisch- und Hüttenkäse sowie Anwendungen für Schnittkäse einen sehr guten Ruf aufbauen.
Die Prosweets Cologne hat erneut gezeigt, welch wichtige Funktion sie als Zuliefermesse und Informationsplattform für die Süßwaren- und Knabberartikelindustrie einnimmt.
Heinz Rüegg ist seit Ende vergangenen Jahres Technischer Direktor von Tetra Pak Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auf der Vorstandssitzung des VDMA Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Februar 2015 in Frankfurt standen turnusgemäß Wahlen an.
Charles Héaulmé (48) übernimmt ab Januar 2015 die Verantwortung für die Region Europe & Central Asia bei Tetra Pak.
Für die besonders hygienesensible Molkereiindustrie bietet der Einsatz von Röntgenprüftechnik eine sehr effiziente Fremdkörperkontrolle und darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten der Qualitätsüberwachung.
Weiß ist das neue Gold - aber nur wenn die Verpackungs- und Dosiertechnik mitspielt.
Die Optima Packaging Group hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Leistungszuwachs von 10% abgeschlossen.
Die MCH Messe Basel und Easyfairs Switzerland haben in partnerschaftlichen Gesprächen nach einer optimalen Lösung für eine nationale Verpackungs- und Logistik-Fachmesse gesucht.
Das Unternehmen Krones, Neutraubling, einer der führenden Hersteller in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, hat 100% der Anteile an der Firma Schaefer Förderanlagen- und Maschinenbau, Unterföhring, erworben. Schaefer fokussiert sich seit 2014 auf Ingenieurs- und Servicedienstleistungen im Bereich Palletierungslösungen für die Getränkeindustrie.
Die Firma KHS, einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie, intensiviert ihren Kundenservice in Afrika. Eine mit der weltweit agierenden portugiesischen Amal Group vereinbarte Kooperation sieht vor, dass zukünftig Servicetechniker beider Unternehmen gemeinsam zunächst in Angola, später in weiteren afrikanischen Staaten die Kunden aus der Getränkeindustrie betreuen.
Heinz Rüegg ist seit Ende vergangenen Jahres Technischer Direktor von Tetra Pak Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Über 43.000 Fachbesucher (2013: 34.598) kamen an drei Messetagen zur Nürnberger Fachpack.
Thimm Verpackung gab am 28.9.2015 den symbolischen Spatenstich und den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Wellpappenwerkes im Landkreis Pfaffenhofen a.
Sternmaid kündigt den Bau einer separaten Produktionsanlage in Wittenburg an.
Smurfit Kappa, einer der weltweit führenden Hersteller papierbasierter Verpackungslösungen, ist bei den bedeutenden Pulp & Paper International (PPI) Awards 2015 in Chicago in zwei Kategorien ausgezeichnet worden.
Die KHS Gruppe, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, hat am vergangenen Freitag mit dem Bau einer neuen Produktionshalle am Standort in Hamburg begonnen.
Sappi Speciality Papers ist seit Anfang Juni 2015 Mitglied der Initiative Save Food und engagiert sich damit für einen besseren Schutz aller Lebensmittel weltweit.
Multivac investiert konsequent in den Ausbau seiner Produktionskapazität und Serviceleistungen: Neben dem Neubau eines Logistikzentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden, das 2016 in Betrieb genommen wird, wird aktuell eine neue Fabrik in Kansas City (USA) gebaut, weitere Produktionsstätten sind u.a.
Im laufenden Jahr konnte Multivac seinen Erfolgskurs gegen den Markttrend fortsetzen.
Steigende Strompreise, Energiewende und Ressourcenknappheit sind Themen, die den Handelsmarkenspezialisten Gropper, der unter anderem Lidl, Rewe und Kaufland beliefert, bewegen.
Die weltweite Nachfrage nach Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verpackung von Nahrungsmitteln, Getränken, pharmazeutischen und kosmetischen Produkten sowie anderen Non-food-Produkten ist weiter ungebrochen.
Rund 900 Aussteller aus 47 Ländern präsentieren ihre Produkte zur IFFA.
Das Unternehmen Ishida steht unter neuer Leitung.
Sinnbildlich gesprochen ist der Sprühtrockner der „Öltanker“ der Prozessindustrie.
Gerhard Schubert und seine Söhne Ralf und Gerald bauen die Firma Gerhard Schubert weiter aus.
Die Firma Krones, Neutraubling, bündelt ihre Aktivitäten in der Intralogistik künftig in der Syskron Holding mit Sitz im Landkreis Schwandorf.
Einfach und damit verbunden äußerst hygienisch gestaltet, flexibel zu handhaben, bequem zu bedienen – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das innovative KHS-Kunststoff-Flaschen-Füllsystem Innofill DRV in sich trägt.
Seit Anfang des Jahres leitet Peter Schmidt den Geschäftsbereichs Palettier- und Verpackungstechnik der Beumer Group in Beckum.
Die Firma S+S Separation and Sorting, Schönberg, hat seit Juli 2014 einen weiteren Partner für den Vertrieb von Fremdkörperdetektionssystemen für die Lebensmittelindustrie in der Schweiz.