Führungswechsel
Joachim Dittrich (50) hat die Leitung des Produktbereichs Liquid Food bei Bosch Packaging Technology übernommen.
Joachim Dittrich (50) hat die Leitung des Produktbereichs Liquid Food bei Bosch Packaging Technology übernommen.
Die Antalis Verpackungen GmbH ist jetzt mit einem eigenen Standort in Holzwickede bei Dortmund vertreten.
Großküchen, Kantinen, aber auch die großen Systemgastronomie-Ketten brauchen Mayonnaise, Ketchup, Salatdressings oder Basis-Zutaten gleich eimer- und kanisterweise.
Die Ergebnisse der aktuellen Studie „Food Trends“ der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) bestätigen einen Trend, der sich immer mehr durchsetzt: Verbraucher wenden heute weniger Zeit für das Kochen auf.
Die Mondi Gruppe hat den angekündigten Verkauf seines Folienwerks in Osterburken, Deutschland, an die Polifilm Extrusion GmbH nach erfolgter kartellrechtlicher Genehmigung abgeschlossen.
Der Trend zur Automatisierung setzt sich auch bei den Getränkeherstellern mit großen Schritten fort.
Der Hersteller Cabomar ist spezialisiert auf Fisch und Meeresfrüchte.
In Collecchio, nicht weit von Parma, Namensgeber wohlschmeckender italienischer Käsespezialitäten, unterhält Wild-Indag einen Standort, der eine Neuentwicklung im Abfüllmaschinenbau voran treibt: Mit der Entwicklung einer aseptischen Abfüllanlage für Standbodenbeutel erkennt der Maschinen- und Anlagenbauer aus Eppelheim bei Heidelberg früh den Verbrauchertrend nach mehr Natürlichkeit und Funktionalität von Lebensmittelprodukten.
Ishida erweitert den Außendienst auf dem deutschen Markt.
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat 2013 einen Nettoumsatz von 11,1 Mrd.
Energie und Rohstoffe werden teurer, die Verbraucher zunehmend zu Umweltschützern.
Über 100 Jahre Tradition in der Herstellung von typischen schwäbischen Confiserie- Spezialitäten sollten für die Confiserie Bosch kein Hinderungsgrund sein, kontinuierlich nach neuen Produkten und optimierten Prozessen zu suchen.
Der spanische Hersteller Productos Velarte S.L.
Weniger ist mehr, heißt die Verbraucherdevise bei Getränken: weniger Zusatz- und Konservierungsstoffe, zero Zucker.
Die Optima Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Anstieg des konsolidierten Umsatzes auf über 300 Mio.
Tetra Pak hat mitgeteilt, dass das Unternehmen 2013 gute Fortschritte mit Blick auf die Erreichung der selbstgesteckten Umweltziele für das Jahr 2020 gemacht hat.
Tetra Pak hat mit Tetra Evero Aseptic, der ersten aseptischen Kartonflasche für haltbare Milch, einen International Forum Packaging Design Award (iF Award) 2014 gewonnen.
Multivac und Krehalon freuen sich, ihre Vereinbarung über den Vertrieb von FormShrink-Tiefziehfolien bekanntzugeben.
Norwegen ist ein Land der Kaffeeliebhaber.
Auch dieses Jahr wird die Interpack in Düsseldorf wieder zum wichtigen Impulsgeber für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie alle verwandten Prozesstechnologien.
Hermann Nortmann ist seit dem 1.
Mit Wirkung vom 3.
Innovative Verpackungen sind der Schlüssel zur Bekämpfung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung.
Der Kräuterlikör-Hersteller Jägermeister benötigte Kennzeichnungstechnik für die lückenlose Produkt-Rückverfolgung.
Die Nahrungsmittelindustrie gehört zu den großen Wachstumsmärkten der Automatisierungsbranche.
Anlässlich des 575-jährigen Jubiläums der Wernesgrüner Brauerei 2011 fiel der offizielle Startschuss für eine 25 Mio.