12.09.2023 • Technik

Aktualisierter Produktkatalog von Berliner Luft

Photo

Der neue Produktkatalog der BerlinerLuft. Technik bietet auf 500 Seiten einen Überblick über die verschiedenen Lösungen des Berliner Klima- und Lüftungsspezialisten. Darüber hinaus dient er Gesamtplanern, Anlagenbauern und Betreibern als Handbuch und Nachschlagewerk. Langes Blättern und Suchen war gestern. Ein klar strukturiertes Inhaltsverzeichnis und ein spezifisches Farbsystem führen Leser durch die fünf unterschiedlichen Bereiche: Ventilatoren, Lüftungskomponenten, Klimatechnik, Schalldämmsysteme sowie Prozesslufttechnik. Die dritte Auflage des Produktkatalogs ist als Buch bestellbar und als digitale Version downloadbar. „Als einer der führenden Komplett- und Systemanbieter für Lüftungs- und Klimatechnik ist es unser Anspruch, unseren Kunden nicht nur ein breites Produktportfolio, sondern auch den bestmöglichen Service und kompetente Beratung zu bieten. Ich freue mich deshalb sehr über unseren neuen Produktkatalog, der als Handbuch und Nachschlagewerk unter anderem wichtige technische Informationen und Montagehinweise bietet“, so Andreas von Thun, Geschäftsführer der BerlinerLuft. Technik GmbH. Neben den reinen Produkten hat die BerlinerLuft. Technik ihren Katalog an vielen Stellen um technische Informationen, Montagehinweise und Referenzen erweitert. Für Gesamtplaner, Anlagenbauer und Betreiber ist er damit eine 3-in-1 Lösung aus Produktkatalog, Handbuch und Nachschlagewerk.

Anbieter

Logo:

BerlinerLuft. Technik GmbH

Herzbergstr. 87-99
10365 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen