Armaturenantriebe von Bormann & Neupert by BS&B
Eine reibungsarme und zugleich widerstandsfähige Di-Aluminium-Trioxid–Beschichtung aller Oberflächen vermindert den Verschleiß durch häufige, schnelle Schaltvorgänge. Das sorgt für hohe Standzeiten bei minimalem Wartungsaufwand. Die Hytork-Antriebe widerstehen auch schwierigen Umgebungsbedingungen mit hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten dauerhaft ohne Korrosion. Ihre Aluminiumgehäuse werden im Gussverfahren hergestellt und können so anforderungsgerecht ausgelegt werden. Anders als beim Strangguss – der zumeist bei herkömmlichen Antrieben eingesetzt wird – sind Materialstärken und etwa Anschlüsse oder Absätze frei wähl- und positionierbar. Serienmäßige Anschlussflächen nach DIN EN ISO 5211/DIN 3337 und nach VDI/VDE 3845 für die Endschalter- und Stellungsregler- sowie nach Namur für die Magnetventil-Montage ermöglichen eine universelle Einbindung.