19.03.2020 • Technik

Aschl veröffentlicht umfassendes Referenzbuch für Architekten und Planer

Photo

Aschl ist Innovationsführer für moderne Entwässerungstechnologie in Edelstahl. Zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat Aschl ein umfassendes Referenzbuch für Architekten und Planer zusammengestellt.

Das hochwertige Referenz-Kompendium präsentiert über 200 Referenzen aus den Bereichen Schwimmbad, Hotel, Lebensmittelindustrie, Parken, Feuerwehr und Flughafen. Die Entwässerungstechnik von Aschl überzeugt mit elegantem Design, Langlebigkeit und höchstem Hygiene-Anspruch. Zudem sorgt die patentierte Drainagefunktion für einen nachhaltigen Schutz des Bodenaufbaus. Unter den Referenzen befinden sich renommierte Hersteller und Adressen, wie Eckes-Granini Deutschland und das Hotel Sacher in Wien. Doch auch architektonisch beeindruckende Bauprojekte, wie die futuristischen Kärnten Therme in Villach und das Fächerbad Karlsruhe, sind vertreten. Michael Huber von Rossmann + Partner Architekten Karlsruhe ist von den Aschl Produkten klar überzeugt: „Bei der Modernisierung des Fächerbads haben wir die Badrinne SPArin aufgrund ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit sowie der eleganten Optik als Leitprodukt ausgeschrieben.“ Aschl hat sich in den letzten 25 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zum führenden Spezialisten für anspruchsvolle Edelstahl-Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik in Europa entwickelt. Die Bodenabläufe und Entwässerungsrinnen punkten mit höchster Funktionalität, die individuell auf die Kunden und ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. „Unsere Rinnen im Weinkeller verbiegen sich nicht, selbst wenn der schwere Stapler eine Million Mal drüberfährt. Unsere Rinnen im Parkhaus werden nicht undicht, sodass nach ein paar Jahren alles mit großem Aufwand und hohen Kosten saniert werden muss“, erklärt Gründer und CEO Ing. Roman Aschl. 17 Patente und sechs eigenständige Markenanmeldungen unterstreichen die permanente Innovationsfähigkeit. Das Referenz-Kompendium von Aschl ist für Architekten und Planer gratis bestellbar unter www.aschl-edelstahl.com/aschl-referenzbuch.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.