20.11.2023 • Technik

ATEX- und IECEx-zugelassene Drehgeber und Zähler von Hengstler

Photo

Sämtliche Komponenten in kritischen Bereichen dieser Anlagen müssen Ex-zertifiziert sein. Hengstler hat dafür zahlreiche ATEX- und IECEx-zugelassene Drehgeber und Zähler im Programm. Zu den wichtigsten Ex-Drehgebern zählen die Absolutwertgeber ACURO AX71. Die Encoder zeichnen sich durch Auflösungen bis zu 12-Bit Multiturn (batterielos) und bis zu 22-Bit Single Turn aus. Sie erfassen u.a. die Position von Bohrantrieb und Hebewerk an Anlagen für die Erschließung von Öl-, Gas- und Geothermie-Vorkommen. Die Drehgeber eignen sich aber ebenso für Anwendungen in der Petrochemie, in Getreidemühlen, Silo-Anlagen oder an Kraftwerksaufzügen (Ex II 2 G/EX II 2 D). Die Encoder weisen einen hohen EMV- und Blitzschutz auf und sind sehr temperaturbeständig (-40 °C bis +60 °C in Ex-relevanten Umgebungen). Da die Absolutwertgeber zudem unempfindlich gegenüber Salzwasser sind, werden sie auch häufig in marinen Anwendungen verwendet. Speziell für gas- und staubexplosionsgefährdete Bereiche ist der ACURO AX73 ausgelegt. Der hochpräzise Encoder ist einfach zu installieren und bietet Auflösungen von 10...22 Bit (Singleturn) und 12 Bit (Multiturn). Der kompakteste Ex-Drehgeber seiner Klasse ist der ACURO AX65 mit einer Bautiefe von lediglich 70 mm und einem Durchmesser von 59 mm. Dieser Encoder kann selbst in engen Bauräumen installiert werden, in denen das bisher aus Platzgründen nicht möglich war. Neben der Auflösung von 12 Bit Singleturn und 12...16 Bit Multiturn bietet der Encoder eine hohe Schockfestigkeit von 200g und eine Vibrationsfestigkeit von 30 g. Dank seiner Robustheit und der „Mining“-Zulassung kann der Absolutwertgeber sowohl im Bergbau als auch in allen anderen Umgebungen mit explosionsfähigen Gasen und Stäuben eingesetzt werden. Mit den inkrementalen ISD- und HSD-Drehgeber-Typen sowie den Absolutwertgebern AI25 - C1D2 sind zudem Ex-geschützte Encoder im Angebot, die nach der in den USA noch weit verbreiteten amerikanischen NEC 500-Normvorgabe zertifiziert wurden. Sie eignen sich für den Einsatz in Anlagen mit der Einordnung nach Class, Division und Group. Weitere gefragte Ex-Produkte sind die pneumatischen Zähler und Zeitglieder. Sie eignen sich zur Überwachung und Steuerung aller zahlen- und zeitabhängig zu kontrollierenden Abläufe in pneumatischen Steuerungen und Anlagen. Die Vorwahlzähler werden z.B. an Druckluftimpulsanlagen verwendet, die Blockaden an Förderbändern lösen. Sie dienen aber ebenso zur Stück- bzw. Batch-Zählung an Abfüllanlagen in der Lebensmittel- und Pharma-Industrie. Die pneumatischen ex-geschützten Zähler sind als Summen-, Zeit- und Vorwahlzähler gefertigt. Letztere ermöglichen präzise Einstellungen zwischen 0,2 sec und 99.999 min (69 Tagen).

Anbieter

Hengstler GmbH

Uhlandstr. 49
78554 Aldingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.