07.09.2023 • Technik

ATEX-zertifizierte Explosionsschutz-Berstscheiben Vent-Saf

Photo

Sie schützen prozesstechnische Anlagen wirtschaftlich vor den Druckbelastungen bei Explosionen durch aufgewirbeltem, brennbarem Staub. Als passive Bauteile mit einfacher, dabei präziser Konstruktions- und Funktionsweise sind sie nahezu wartungsfrei und günstig in Anschaffung und Installation. Die Berstscheiben geben als Sollschwachstelle im Fall der Fälle kontrolliert nach und lassen den Explosionsdruck zusammen mit heißen Verbrennungsgasen sowie verbranntem oder unverbranntem Gemisch in eine definierte Sicherheitszone entweichen. Dank schneller Wiederinbetriebnahme sichern sie die Produktivität und Funktionalität von prozesstechnischen Anlagen und schützen Menschen und die Umwelt. Vor allem in der Ausführung mit integriertem Montagerahmen sind die Explosionsschutz-Berstscheiben besonders installationsfreundlich. Auch ihre sehr flache Bauart macht die Handhabung unkompliziert, einfach und schnell. Einmal eingebaut, schützen sie aufgrund ihrer schnellen Reaktion und dem schlagartigen Freigeben einer großen Entlastungsöffnung zuverlässig. Die Berstscheiben sind in zahlreichen Größenvarianten und mit Ansprechdrücken von 20 bis 350 mbar erhältlich. Werkstoff der Standardausführung ist Edelstahl AISI 304L; für hochkorrosive Medien stehen Materialien wie Hastelloy, Inconel oder Monel zur Verfügung. Die Dichtungen sind als EPDM-Schwammdichtung ausgeführt – spezielle Dichtungsmaterialien widerstehen auch Prozesstemperaturen über 250 °C dauerhaft oder erfüllen besondere Hygieneanforderungen. Optionale Ausführungen integrieren zudem elektrische Isolation, Witterungsschutz oder Integritätssensoren sowie ein kundenspezifisches Lochbild. Die Berstscheiben eignen sich für alle Anwendungen, bei denen ein Gefahrenpotenzial durch pulverförmige Stoffe entstehen kann, z.B. in der Produktion von Nahrungsmitteln und Tierfutter, in der Holzverarbeitung sowie in der Pharmazeutik und der Kohleindustrie.

Anbieter

Bormann & Neupert by BS&B GmbH

Volmerswerther Str. 30
40221 Düsseldorf

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen