10.12.2018 • Technik

Bilfinger senkt mit mobiler Fackel Anlagen-Emissionen

Der Industriedienstleister Bilfinger hat für den Mineralölkonzern ExxonMobil eine Produktlösung entwickelt, bei der innerhalb kürzester Zeit eine vollwertige Hochtemperaturfackel zur Verfügung steht. Die Fackel sorgt dafür, dass Gase sicher verbrannt und bestehende Anlagensysteme entlastet werden. Sie ist fest auf einem Anhänger montiert und lässt sich dadurch schnell zum gewünschten Einsatzort transportieren. Der Aufbau und das Fahrgestell können variabel auf jeden Kunden zugeschnitten werden. Durch seine sofortige Verfügbarkeit bietet das Fackelsystem ein hohes Maß an Versorgungssicherheit. Die mobile Fackel wurde sowohl für den geplanten Einsatz bei Inspektions-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten als auch für den außerplanmäßigen Einsatz bspw. bei Leckagen konzipiert.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.