23.10.2017 • Technik

Broschüre Füllstand- und Druckmesstechnik für erneuerbare Energien von Vega Grieshaber

Photo

Vega ist der erfahrene Messgeräte-Ausrüster für Füllstand- und Drucksensoren bei erneuerbaren Energien. Typische Anwendungen aus Getränke- und Lebensmittelindustrie bzw. aus der Landwirtschaft sind Solar- und Windkraftanlagen, aber auch die Druck- und Grenzstandmessung für Biogasanlagen oder bei Lagetanks in Ethanolanlagen.

Repertoire zuverlässiger Vega-Messtechnik in einer Broschüre

Die von Vega nun veröffentlichte Broschüre präsentiert das umfassende Repertoire zuverlässiger Vega-Messtechnik und kann kostenfrei als Downloaddatei oder in gedruckter Form bezogen werden. Abhängig von den Prozessbedingungen steht eine breite Auswahl an Sensoren zur Verfügung. Das Anzeige- und Bedienmodul Plicscom dient zur Messwertanzeige, Bedienung und Diagnose direkt am Sensor. Die einfache Menüstruktur ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme. Statusmeldungen werden im Klartext angezeigt. Durch die optionale Bluetooth-Funktion ist eine drahtlose Bedienung möglich. Vegaconnect verbindet die Vega-Geräte einfach über die USB-Schnittstelle mit dem PC. Die Parametrierung der Geräte erfolgt über die bewährte Bediensoftware Pactware und DTM oder über eine App per Smartphone oder Tablet-PC. Für EDD-basierende Systeme bietet Vega auch grafikgestützte EDDs.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.