04.11.2019 • Technik

ChemBall|CSB des Schweizer Unternehmens ChemValve-Schmid

Photo

Höchste Dichtigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit, diese Eigenschaften beschreiben den neuen mit PFA-ausgekleideten Kugelhahn „ChemBall|CSB“ des Schweizer Unternehmens ChemValve-Schmid. Er wurde speziell für den Umgang mit korrosiven Stoffen entwickelt. Der bewegliche Metallkugelkern wird von einem einteiligen PFA-Mantel umschlossen. Durch diese schwimmende Kugellagerung mit metallener Verbindung zwischen Welle und Kugel bleibt die Armatur abriebfrei. Die Standzeit wird deutlich verlängert und Anlagenbesitzern bleiben Folgekosten erspart. Selbst bei hohen Schaltzyklen wird eine komplette Dichtigkeit ohne PFA-Verschleiß gewährleistet. Das PFA wird mittels „Schwalbenschwanz-Nut“ festgehalten und eignet sich auch für Vakuumanwendungen. Der ChemBall|CSB wird ab dem Jahr 2020 in Nennweiten von DN 15 bis 200 erhältlich sein und kann in Temperaturbereichen von -20°C bis 200°C eingesetzt werden. Er zeichnet sich überdies durch eine besonders sichere Abdichtungstechnik aus, die aus einer Labyrinthdichtung zwischen beiden Gehäusehälften, einer totraumarmen Konstruktion und einem Dachmanschetten-Design zur Wellenabdichtung besteht. Auch nach intensiver Nutzung bleibt die Armatur leckagefrei und sicher.  Der ChemBall|CSB kann weltweit flexibel eingesetzt werden, denn alle Baulängen und Flanschanschlüsse sind in den internationalen Standards EN, ASME und JIS erhältlich.

Anbieter

ChemValve-Schmid AG,

Dünnernstrasse 540
4716 Welschenrohr
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.