14.09.2021 • Technik

Digitalisierte Sicherheit mit neuem Druckmittlersystem

Photo
Den Anforderungen digitalisierter Sterilverfahren entspricht ein neues Druckmittlersystem von Wika mit Prozesstransmitter, Membranbruchüberwachung und Hart 7-Protokoll. Typ DMSU 21 SA ist mit allen üblichen Hygienestandards zugelassen und in einer Ausführung mit Ex-Schutz erhältlich. Die komplette Messanordnung wird über einen einzigen Kabelausgang und Hart 7 parametriert. Das Kommunikationsprotokoll überträgt die Messwerte sowie das Alarmsignal der Membranbruchüberwachung. Die patentierte Sicherheitsfunktion basiert auf einer Doppelmembran mit evakuiertem Zwischenraum und einem Druckschalter. Im Fall eines Bruchs der prozessseitigen Membran setzt der Schalter eine zeitexakte Schadensmeldung ab, während die zweite Membran die Drucküberwachung fortsetzt. Das neue Druckmittlersystem misst Drücke zwischen –1-25 bar mit einer Genauigkeit von 0,1 % der Spanne. Typ DMSU 21 SA ist mit allen sterilen Anschlüssen und den spezifischen Übertragungsflüssigkeiten lieferbar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.