Drehkolbenpumpe für hohe Fördermengen und wechselnde Betriebsdrücke
Die Tornado T1 XXLB-F Drehkolbenpumpe von Netzsch ist für Anwendungen mit hohen Fördermengen und wechselnden Betriebsdrücken konzipiert. Sie eignet sich für Medien wie Melasse, Magma oder Abwasser und bietet eine gleichmäßige Strömung auch bei variierenden Bedingungen. Die Pumpe ist selbstansaugend und ermöglicht Wartung ohne Demontage.
Baugröße für komplexe Förderaufgaben

Netzsch Pumpen & Systeme hat die Tornado T1-Serie um die Baugröße XXLB-F erweitert. Die Drehkolbenpumpe ist für die Förderung viskoser, feststoffhaltiger und empfindlicher Medien ausgelegt. Sie eignet sich unter anderem für MBR-Filtration, Abwasserhebeanlagen, Wellpoint-Entwässerung sowie Anwendungen in der Lebensmittelindustrie wie die Verarbeitung von Melasse oder Magma.
Die XXLB-F ermöglicht höhere Druckbereiche und größere Durchflussmengen. Ihre Fördercharakteristik bleibt auch bei wechselnden Betriebsdrücken konstant. Das Medium wird mit geringer Verwirbelung transportiert, was die Integrität empfindlicher Bestandteile schützt. Die niedrige Betriebsgeschwindigkeit reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Pumpe.
Wartungsfreundlich und selbstansaugend
Die Baugröße ist vollständig selbstansaugend und erlaubt einen stabilen Betrieb auch bei intermittierender Gasbelastung. Eine Vorbefüllung oder das Absenken der Pumpe ist nicht erforderlich. Wartungsarbeiten und der Austausch von Verschleißteilen können durchgeführt werden, ohne die gesamte Anlage zu demontieren. Dies reduziert Stillstandszeiten und vereinfacht den Service.