03.03.2016 • Technik

Druckluftfasspumpen für Ex-Bereich

Photo

Die leistungsstarken Druckluftfasspumpen sind leichte, handliche und kraftvolle dichtungslose Fass-, Container- und Behälter-pumpen, die überall dort zum Einsatz kommen, wo elektrische Motoren beim Betrieb einer Fasspumpe nicht in Frage kommen. Die Pumpe besteht aus dem Druckluftmotor und dem für den Einsatzzweck passenden Pumpwerk. Der Förderstrom kann mittels eines Regelventils in der Druckluftleitung, am Druckluftmotor selbst (JP-AIR 1, JP-AIR 3) oder durch einen Ein-/ Austaster am Druckluftmotor JP-AIR 2, individuell gesteuert werden. Alle drei verfügbaren Druckluftmotore sind Atex-zugelassen und können demnach für brennbare Flüssigkeiten oder auch in explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt werden. Das Edelstahlpumpwerk ist für den Einsatz in Zone 0 zugelassen. Die Tauchrohrlänge der Zulassung erstreckt sich von 200 mm bis 3.000 mm. Das IBE-xU Institut für Sicherheitstechnik der TU-Bergakademie Freiberg hat die Druckluftmotore geprüft und bescheinigt, dass sie die in der einschlägigen Richtlinie festgelegten Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für die Konzeption und den Bau der Geräte zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen nach Ex II 2GD c IIC T6 (80 °C) X erfüllen und hat die Baumusterprüfbescheinigungsnummer IBEx U05 Atex B007 X erteilt.

Anbieter

Jessberger GmbH

Jägerweg 5
85521 Ottobrunn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.