07.09.2023 • Technik

Drucktransmitter der Serie 21Zio von Keller

Photo

Sie helfen, die Flexibilität und Effizienz in der Messkette zu steigern und so Kosten zu reduzieren. Durch die vollverschweißte Konstruktion kommt nur Edelstahl in Kontakt mit dem Messmedium. Die standardisierte IO-Link-Technologie gibt dem Anwender von der Verkabelung bis hin zum Protokoll einheitliche Vorgaben und ist dennoch kompatibel zu gängigen Schnittstellen in der Automatisierungstechnik. So wird die Fehleranfälligkeit durch falsche Verkabelung oder ähnliche Fehler reduziert und BUS-spezifische Definitionen oder Parametrierungen sind unnötig. Der Drucktransmitter kann bequem über einen am Netzwerk angeschlossenen Computer parametriert werden. Über die integrierte Diagnose-Funktion werden allfällige Fehlfunktionen frühzeitig erkannt und es kann sofort entsprechend reagiert werden. Wird der Sensor ausgewechselt, erkennt der IO-Link-Master das Gerät und schreibt die vordefinierten Parameter automatisch hinein. So werden Maschinenstillstandzeit, Personalkosten und Fehleranfälligkeit erheblich reduziert.

Anbieter

KELLER AG für Druckmesstechnik

St. Gallerstrasse 119
8404 Winterthur
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen