Effektive Strategien zum Schutz vor gefährlichen Feststoffpartikeln
Gefährliche Feststoffpartikel, auch bekannt als „Staub“, stellen ein ernsthaftes Risiko für die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitskräften dar. Ein neuer e-Guide von DuPont bietet HSQE-Managern wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie sie diese Risiken effektiv identifizieren und managen können.
Neuer e-Guide von DuPont: Sicherheit am Arbeitsplatz durch besseren Schutz vor Feststoffpartikeln

Der elektronische Leitfaden „Feststoffpartikel: Staubentwicklung – Schutz der Mitarbeitenden vor Gefahren durch Feststoffpartikel“ liefert eine umfassende Übersicht über die einschlägigen Rechtsvorschriften und Richtlinien, die wichtigsten Kontaminationsrisiken sowie die neuesten Bekleidungslösungen, die HSQE-Manager kennen sollten. Besonderes Augenmerk wird auf die EU-Verordnung 2016/425 gelegt, die den Einsatz von Schutzkleidung der Kategorie III Typ 5 vorschreibt, um Beschäftigte vor in der Luft befindlichen Feststoffpartikeln zu schützen.
Ein zentraler Aspekt des Leitfadens ist die Bedeutung der Barrierewirkung von Schutzkleidungsmaterialien. Obwohl eine Einstufung in Kategorie III Typ 5 „bestanden“ nicht vollständigen Schutz garantiert, bietet der Leitfaden wertvolle Hinweise zur Bewertung der Barriereeigenschaften von PSA (Persönliche Schutzausrüstung). Sicherheitsverantwortliche erfahren, wie sie durch gezielte Fragestellungen, etwa zum Penetrationsindex eines Kleidungsstücks, die geeignete Schutzausrüstung auswählen können.
„Der Schutz der Arbeitskräfte erfordert einen ganzheitlichen Ansatz“, erklärt Chloé Caux-Wetherell, EMEA Marketing Manager bei DuPont Personal Protection. Der e-Guide zeigt, wie wichtige Aspekte wie die Materialqualität, die Verarbeitung der Nähte und Verschlüsse sowie der Tragekomfort und das Bewusstsein des Trägers berücksichtigt werden können, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
Der e-Guide von DuPont ist ein wertvolles Werkzeug für HSQE-Manager, die die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden durch optimalen Schutz vor gefährlichen Feststoffpartikeln gewährleisten möchten.