01.03.2024 • Technik

Erweitertes Querbahnetikettierer-Portfolio 

Photo

Multivac erweitert sein Portfolio an Querbahnetikettierern um die neue Modellreihe CL 1, die auf der Anuga Foodtec im März erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Querbahnetikettierer der Modellreihe CL 1 bieten eine wirtschaftliche Option für einen Großteil der gängigen Anforderungen an eine präzise und sichere Etikettierung und sind somit eine kostengünstige Alternative zu den Hochleistungsmodellen CL 2. „Durch die Nutzung von bewährten Lösungen, auf die wir mit unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen, ist die neue Modellreihe schnell etikettierbereit und für einen zügigen Chargenwechsel ausgelegt“, erklärt Michael Reffke, Produktmanager für Kennzeichnungstechnik bei Multivac Marking & Inspection. „So setzen wir bspw. bewährte Technologie der Erfolgsmodelle CL 2 ein, wie den Etikettensensor, die Spendekante oder die Papierbremse. Damit gewährleistet auch die neue Modellreihe einen effizienten Produktionsalltag. Die Bedienung ist komfortabel über die Bedienoberfläche Multivac HMI möglich – direkt über das Terminal der Multivac Tiefziehverpackungsmaschine, aber auch mit eigenem Bedienterminal auf Anlagen anderer Hersteller.“ Die Modelle können Etiketten bis zu einer Breite von 150 mm präzise und produktschonend auf die Ober- und Unterseite aller Arten von Packungen aufbringen. Die optimal gestaltete und präzise einstellbare Etikettenführung benötigt weniger Umlenkrollen als andere verfügbare Marktlösungen. Eine Aufwickelrolle mit Kunststoffgliederkette sorgt für ein schnelles und einfaches Abziehen des aufgewickelten Trägermaterials, die Bordscheiben für die Fixierung der Etikettenrollen können mit einer Hand gelöst und abgenommen werden. Zudem können die Maschinen mit allen Standard-Drucktechnologien verknüpft werden. Die neuen Querbahnetikettierer sind konstruktiv für eine besonders sichere Reinigung und schnelle Wartung ausgelegt. Die Umlenkrollen sind hygienesicher verschlossen und werkzeuglos abnehmbar. Auch die Vorzugswalze mit Gegendruckrolle kann einfach gereinigt werden und ist ohne Werkzeug zugänglich. Die neuen Modelle lassen sich sicher und gründlich nach Schutzklasse IP 65 nassreinigen. 

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.