12.10.2020 • Technik

Etiketten individuell gekennzeichnet

Photo

Ein Likör als Aperitif, zum Hauptgericht einen Rotwein und einen SeeGin zum Abschluss? Die Produktvielfalt der Alte Bodensee Hausbrennerei & Weinkellerei Steinhauser aus Kressbronn passt zu jedem Anlass.

In einer flexiblen Abfüllanlage werden die Produkte in unterschiedlich große Flaschen abgefüllt und individuell gekennzeichnet. Auch die Umkartons werden mittels Kennzeichnung individualisiert. Die dazu erforderliche Technologie stammt vom Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme aus Rheinbreitbach.

Seit über 35 Jahren keltert die Weinkellerei Steinhauser Trauben vom Bodensee. Darüber hinaus steht die Firma für qualitativ hochwertige Edelbrände. Abgefüllt wird in Wein- und Schnapsflaschen mit fünf verschiedenen Volumina. „Das geht stufenweise von einem Viertel- bis hin zu einem ganzen Liter“, erklärt Destillateur Maximilian Helmle. Nach der Befüllung werden die Flaschen mit Etiketten versehen und anschließend codiert. „Wir haben uns für einen Linx 8900-Drucker entschieden, weil er nicht nur sehr gute Codierergebnisse erzielt, sondern gleichzeitig sehr zuverlässig und wartungsarm arbeitet“, erinnert sich Geschäftsführer Martin Steinhauser.

Die Produktvielfalt der Weinkellerei Steinhauser würde landläufig unterschiedlichste Versandkartons erfordern. Um Lagerplatz und Kosten zu sparen, nutzt der Betrieb jedoch nur ein einziges Kartonformat, das individuell bedruckt wird. „Auch hier verwenden wir ein System von Bluhm“, erläutert Martin Steinhauser. Auswahlkriterien waren in diesem Fall Druckhöhe und Auflösung. „Denn wir haben neben zwei Barcodes zahlreiche Informationen in Klarschrift aufzubringen.“ Hierfür empfiehlt sich eine Druckhöhe von mindestens 75 Millimetern sowie eine Auflösung von 600 dpi. Der thermische Inkjet-Drucker vom Typ Markoprint XB8JET erfüllt diese Anforderungen.


>>> YouTube Video: Etiketten individuell gekennzeichnet

Meist gelesen

Photo
16.09.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltige Bierherstellung

Die New Belgium Brewing Company aus Fort Collins, Colorado, hat sich zum Ziel gesetzt, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. In den USA ist die Brauerei längst als Vorreiter in der Craft Bier Szene etabliert.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
07.09.2024 • Technik

Bürkert setzt auf mehr Nachhaltigkeit für Produktionsprozesse

Anlagenbauer und -betreiber in Pharmazie, Chemie, Biotechnologie und Medizintechnik müssen komplexe Herausforderungen meistern. Produktivität, Nachhaltigkeit und Kommunikation innerhalb der Anlage, aber auch Zuverlässigkeit und Qualität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen im Fokus und verlangen nach praktischer Umsetzung.

Photo
26.07.2024 • TechnikLebensmittel

Ein Meisterwerk für Controlling und Fertigung

Leibinger lädt alle Interessierten herzlich ein, an einem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen: Auf der Fachpack 2024 kann man die faszinierende Welt des Iqjet von Leibinger entdecken und erleben, wie moderne Technologie zur Kunst wird.