11.07.2025 • TechnikJumoLebensmittelThermoprozesstechnik

Feuchte- und Temperaturmessung für Lebensmittel und Thermoprozesstechnik

Mit dem HydroTrans H50 stellt Jumo ein Gerät vor, das Temperatur- und Feuchtemessung unter extremen Bedingungen ermöglicht. Der Sensor deckt einen breiten Temperaturbereich ab und ist für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung, Thermoprozesstechnik sowie in der Wasserstofftechnologie geeignet.

Photo
Jumo HydroTrans H50: präzise Temperatur- und Feuchtemessung bei hoher Feuchte und chemischer Belastung.
© Jumo

Der Jumo HydroTrans H50 ergänzt die bestehende HydroTrans-Serie um ein Modell, das für den Einsatz bei hohen Temperaturen und Drücken konzipiert wurde. Das Gerät misst zuverlässig Temperatur und Feuchte in einem Bereich von -80 bis +180 °C und bei Drücken bis zu 300 bar. Ein integrierter Datenlogger ermöglicht die Erfassung und Speicherung von Messwerten, was zusätzliche Geräte überflüssig machen kann.

In der Lebensmittelindustrie kann der HydroTrans H50 beispielsweise zur Überwachung von Trocknungsprozessen bei Getreide eingesetzt werden. „Trockenprozesse für Getreide können so sehr genau überwacht und auch beschleunigt werden“, erklärt Justin Heinrici, Produktmanager bei Jumo. Die hohe Temperaturbeständigkeit und Messgenauigkeit ermöglichen eine präzise Prozesskontrolle auch unter schwierigen Bedingungen.

Auch in der Thermoprozesstechnik findet das Gerät Anwendung. Hier stehen energieeffiziente und stabile Prozesse im Fokus. Heinrici betont: „Hier geht es mit Blick auf die Energieeffizienz um schlanke Prozesse. Da kann der Jumo HydroTrans H50 verlässliche Daten liefern.“ Die robuste Bauweise und die flexible Integration in bestehende Systeme unterstützen eine sichere Prozessführung.

Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Wasserstofftechnologie, insbesondere PEM-Brennstoffzellen. Diese benötigen eine präzise Befeuchtung der Membran, um effizient zu arbeiten. „In der Brennstoffzelle wird der Jumo HydroTrans H50 zur Messung der Feuchte in der Zuleitung von Wasserstoff und Sauerstoff eingesetzt. Damit wird sichergestellt, dass die Membran stets richtig befeuchtet wird und somit Lebensdauer und Wirkungsgrad der Brennstoffzelle maximiert werden“, so Heinrici.

Anbieter

Logo:

Jumo GmbH & Co. KG

Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen