13.10.2015 • Technik

Getränkekongress 2015

Photo

Stehen auch Sie vor der Aufgabe, neue Produkte zu entwickeln oder vorhandene zu optimieren? Sind Sie auf der Suche nach geeigneten Zutaten für das ultimative Geschmackserlebnis Ihrer Kunden? Oder wollen Sie die analytischen und rechtlichen Möglichkeiten voll ausschöpfen? Dann ist der Behr’s Getränkekongress vom 5. – 6. November 2015 in Dresden genau das richtige für Sie.

Hier erfahren die Kongressteilnehmer, wie man mit Proteinen interessante Getränke auf den Markt bringen oder den gesundheitlichen Nutzen der Produkte hervorheben können. Spezialisten präsentieren die neuesten Analysenmethoden und namhafte Juristen stellen die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Vermarktung vor.

Darüber hinaus ist der Kongress die ideale Gelegenheit, sich über Trends zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Seminarleitung der Konferenz für Hersteller, Zulieferer, Handel und Dienstleister hat Prof. Dr. Ulrich Nöhle inne. Die Themen der beiden Kongresstage sind gespiegelt. Am ersten Tag steht die Technologie im Vordergrund, am zweiten Veranstaltungstag werden die Themen unter rechtlichen und analytischen Gesichtspunkten betrachtet.

Beide Tage können separat gebucht werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, sich umfassend mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen oder individuelle Schwerpunkte zu setzen. Der Kongress bietet insbesondere für Produktentwickler und -manager, Mitarbeiter aus den Bereichen F&E, Analytik, Qualitätssicherung und Legal Affairs ein ideales Umfeld, das eigene Wissen zu erweitern und interessante Netzwerke zu knüpfen. Der erste Tag richtet sich an die technologisch interessierten Teilnehmer, der zweite Tag an analytisch-rechtlich orientierte Mitarbeiter.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen