04.05.2017 • Technik

Handling gefährlicher Flüssigkeiten sicherer gestalten

Die Falcon-Produktreihe von Denios wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen entzündbare oder auch ätzende Stoffe täglich von Mitarbeitern genutzt werden. Neben einem besonders umsichtigen Umgang mit diesen Flüssigkeiten, sollte man das Handling so sicher wie möglich gestalten.

Innerbetriebliches Lagern, Transportieren, Reinigen oder Ab- und Umfüllen sind alltägliche Handgriffe beim Umgang mit Gefahrstoffen. Das Falcon-Sortiment bietet für jeden dieser Vorgänge Hilfsmittel: Abfüllkannen, Transportkannen, Sprühkannen und Annetzkannen mit einem Fassungsvermögen von 1-5 Litern sind ab Lager erhältlich. Jede Kanne ist in einer Version aus Edelstahl (aggressive Flüssigkeiten) oder einer verzinkten Blechversion (brennbare, entzündbare Flüssigkeiten) verfügbar. Annetz- und Sprühkannen gewährleisten die sichere Reinigung von Werkstücken. Der Anwender kann die Flüssigkeit durch einstellbare Düsen und Tränkteller hochpräzise dosieren bzw. Schwämme oder Putzlappen befeuchten. Überschüssige Flüssigkeit wird direkt in den Behälter zurückgeführt. Feindosierhähne und integrierte Entlüftungen in den Deckeln der Transportkannen sorgen für maximale Sicherheit. Interne Flammensperren verhindern das Entzünden des Inhaltes.

Anbieter

Denios SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen