Hochleistungsmaschine BHS setzt Maßstäbe im Verpacken von Brühwürfeln
Theegarten-Pactec, bekannt für seine High-Speed-Verpackungsmaschinen für kleinstückige Süßwaren, erweitert sein Portfolio mit der neuen Hochleistungsmaschine BHS für Brühwürfel. Diese Maschine stellt mit 3.000 verpackten Produkten pro Minute einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf und setzt neue Maßstäbe in Wirtschaftlichkeit, Verpackungsqualität und Hygienic Design.
Innovative Verpackungstechnologie für maximale Effizienz und Hygiene
Die Maschine, das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit kombiniert mit dem technischen Know-how der Spezialisten, nutzt das von Theegarten-Pactec entwickelte „kontinuierliche Arbeitsprinzip“, das bisher hauptsächlich für die Verpackungsmaschinen für Süßwaren ausgelegt war: Während des Verpackungsprozesses finden keine Start-Stopp-Bewegungen in der Maschine statt, sondern es herrscht ein beständiger Bewegungsfluss. Dadurch wirken kaum Beschleunigungskräfte auf die Produkte ein. Das wiederum ermöglicht ein schonenderes Produkthandling und gleichzeitig eine sehr viel höhere Leistung. Sie ist in drei Varianten erhältlich: für vorgeformte Würfel, Doppelwürfel und vorgeformte Tabletten.
Die Maschine lässt sich problemlos an bestehende Pressen anschließen und erfordert nur eine Produktionsfachkraft für die Bedienung. Sie ist besonders wirtschaftlich, da kaum Wartungskosten anfallen und der Energieverbrauch um 50 % reduziert ist.
Durch die Möglichkeit, Maschinenparameter in Echtzeit zu verfolgen, ist zudem eine vorausschauende Wartung sehr viel leichter, wodurch sich die Gefahr von fehlerbedingten Stillständen minimiert. Und auch bei notwendigen Stillständen hat der Verpackungsspezialist die Zeiten auf ein Minimum reduziert: So können flexibel und schnell ganze Aggregate einfach gewechselt werden. Die Produktion mit dem Ersatzaggregat arbeitet effizient weiter, während das Austauschexemplar gewartet wird.
Mit einem verbesserten Maschinendesign sorgen die Experten von Theegarten-Pactec darüber hinaus für mehr Hygiene und Prozessstabilität durch weniger Produktverschmutzung im Verpackungsbereich der Maschine. So wird beispielsweise jedes Produkt nur einmal unverpackt gegriffen, wodurch sich der Produktabrieb per se stark minimiert.



Anbieter
Theegarten-Pactec GmbH & Co. KGBreitscheidstr. 46
01237 Dresden
Deutschland
Meist gelesen

Europäische Mandel:
Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Turck IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren
Turck erweitert seine Fluid+ Serie um eine IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren mit Klartext-Display und Schutzart IP67.

Wireless-Gasdichtesensor zur Integration in IIoT-Systeme
Die Digitalisierung von gasisolierten Schaltanlagen unterstützt Wika mit dem neuen Gasdichtesensor Typ GD-20-W. Das Wireless-Gerät mit integrierter Batterie und Funkmodul lässt sich leicht in IIoT-Umgebungen einbinden.

Mehr Spielraum für Kabel im Schaltschranksockel
Rittal hat die Funktion seines Sockelsystems für den VX Großschrank deutlich verbessert. Komfortable und saubere Kabeleinführung von unten in das Innere des Schranks.

Bürkert erweitert Zusammenarbeit mit Ascon Systems für digitale Zwillinge
Bürkert nutzt jetzt Digital Twins von Ascon Systems, um die Flexibilität und Effizienz bei verschiedenen Anwendungen zu erhöhen. Diese Technologie ermöglicht eine hardwareunabhängige Nutzung von Prozessdaten.