27.04.2021 • Technik

Hygienekonzepte für die Fischerei- und Lebensmittelindustrie

Photo
Microclean hat sich im Aquakulturwettbewerb „Gründerjulepre-sangen“ der NCE Seafood Innovation mit seinem Engagement für Technologien, die vegetative Bakterien und dabei vor allem Listerien auf wirksame Weise abtöten, durchgesetzt. Der Prototyp von Microclean wurde über acht Monate industriell bei Nordlaks Produkter getestet, um die Funktionalität der Erfindung zu validieren. „In der Fischerei- und Lebensmittelindustrie treten Listerien und andere krankheitsverursachende Bakterien primär im Biofilm auf produktionsrelevanten Fertigungslinien, Förderbändern, Kunststoffcontainern, Schneidklingen oder Lagerbehältern auf. Dieser ist schwer zu kontrollieren, weshalb viele Reinigungszyklen und oftmals starke Chemikalien verwendet werden müssen, um die Entwicklung unter Kontrolle zu halten“, so Dan Roger Olsen von Microclean. Die Technologie des Unternehmens basiert auf der Nutzung von Nasswärme, die mit den Weisstechnik Mikrowellen und deren elektromagnetischer Strahlung erzeugt wird. Mit dieser neuartigen Methode wird nach Angaben des Unternehmens und einer Bestätigung durch das SINTEF eine effektive Abtötung aller Bakterien von über 99,99 % auf alle Produktionshilfen in Kunststoff erreicht. Auch eventuell betroffene Isolationsschäume werden desinfiziert. Auf einen Einsatz von Chemikalien kann damit verzichtet werden.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.