27.10.2021 • Technik

Innovative Lösungen im Bereich Lebensmittelsicherheit

Photo

3M Food Safety präsentiert mit dem 3M Petrifilm Plattenleser Advanced und dem 3M Environmental Scrub Sampler mit 10 ml Breitspektrum-Neutralisator zwei neue innovative Lösungen für Fachkräfte im Bereich Lebensmittelsicherheit. Der Petrifilm Plattenleser Advanced verbessert die Produktivität des Labors, indem er Fachkräften im Bereich Lebensmittelsicherheit neue Möglichkeiten zur schnellen und präzisen Abbildung, Zählung und Dokumentation mikrobiologischer Kolonien im Rahmen von 3M Petrifilm Platten-Indikatortests bietet.

Demgegenüber stellt der 3M Environmental Scrub Sampler mit 10 ml Breitspektrum-Neutralisator eine innovative Lösung für mikrobielle Probenahmen der Arbeitsumgebung dart, die für die Verwendung in Kombination mit Nachweisverfahren wie 3M Petrifilm Platten und dem molekularen Detektionssystem konzipiert ist. Diese jüngsten Produktneueinführungen sind Teil einer ganzen Reihe von Innovationen des Unternehmens, die dazu beitragen, die einzelnen Schritte des Lebensmittelsicherheitsprüfablaufs zu optimieren und zu modernisieren. Der neue Petrifilm Leser Advanced ist ein kleines Peripheriegerät, das eine Fünf-Megapixel-Kamera und einen vielseitigen Barcode-Leser umfasst. Das Gerät nutzt künstliche Intelligenz, um 3M Petrifilm Platten zu spezifizieren.

Die Petrifilm Platten werden in das Gerät eingelegt, woraufhin die Bilddaten und Informationen automatisch innerhalb von sechs Sekunden oder weniger auf einem über USB angeschlossenen Computer angezeigt werden. Das Gerät kann zehn 3M Petrifilm Platten und die Staph Express Disk spezifizieren und arbeitet mit einer Software, die es Fachkräften erlaubt, relevante Probendaten hinzuzufügen. Der Environmental Scrub Sampler ist ein Produkt zur Aufnahme mikrobieller Rückstände auf Oberflächen in der Lebensmittelverarbeitung. Er ist für die Verwendung in Kombination mit Nachweismethoden wie 3M Petrifilm Platten und dem 3M Molekularen Detektionssystem konzipiert und basiert auf der Acrylic-Scrub-Dot-Technologie für eine schnelle und effektive Auflösung des Biofilms und eine verbesserte Probennahme.

Er ist mit oder ohne Stab erhältlich, um auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen, und ist mit dem patentrechtlich geschützten Breitspektrum-Neutralisator zur wirksamen Neutralisierung von Desinfektionsmitteln, die in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet werden, getränkt. Elliott Zell, Marketing Manager für neue Produkte beim Unternehmen erläutert: „Die Lebensmittelsicherheit wird weltweit grundsätzlich als Top-Priorität eingestuft, aber die Herausforderungen im Zusammenhang mit Covid-19 haben den Druck auf die Unternehmen, ihre Ressourcen zu erweitern, noch einmal erhöht. 3M ist auf einzigartige Weise in der Lage, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie dabei zu helfen, die Effizienz der vorgeschriebenen Tests, die sie täglich durchführt, zu maximieren, und wir haben in fortschrittliche Hard- und Software investiert, um die Labore dabei zu unterstützen, zeitraubende eintönige Aufgaben zugunsten anspruchsvoller strategischer Tätigkeiten zu reduzieren.“

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.