13.08.2020 • Technik

Konfigurierbares Gefahrstoff-Regallager SC von Denios

Das Raumsystem ist im Standard für die Lagerung von bis zu 18 IBC oder 60 Fässer (à 200 L) geeignet und fast beliebig konfigurierbar. Zur Grundausstattung gehören u. a. eine vollverzinkte Auffangwanne mit WHG-Zulassung sowie eine definierte Dachentwässerung für das gezielte Ableiten von Regenwasser. Neu ist auch der Grundrahmen sowie die Verkleidung aus vorverzinktem Basismaterial, welches einen höheren Korrosionsschutz bietet und somit für Langlebigkeit sorgt. Durch die Umstellung auf Fertigungsverfahren mit präziser Laser-Kant-Technik können Ersatzteile, die bspw. für mögliche Reparaturen aufgrund von Anfahrschäden benötigt werden, schneller ausgetauscht und aufwendige Ausfallzeiten erspart werden. Je nach Konfiguration sind bis zu 3 Lagerebenen möglich. Das Gefahrstofflager ist derzeit in 4 der bis Mitte 2021 geplanten 32 Ausführungen erhältlich. Mithilfe des Variantenkonfigurators können direkt vor Ort weit über tausend Ausstattungsoptionen und Konfigurationsmöglichkeiten ausprobiert und visualisiert werden, wobei die jeweiligen gesetzlichen Anforderungen automatisch berücksichtigt werden. Zu den weiteren Ausstattungsoptionen zählen die smarte Zustandsüberwachung mit der Denios Connect App sowie zusätzliche Designpakete mit kundenindividuellen zweifarbigen Lackierungen.

Anbieter

Denios AG

Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.