12.02.2010 • Technik

Manometerabsperrventil

Photo

Das neue kompakte Manometerabsperrventil von Swagelok ermöglicht schnelles und einfaches Absperren und Entlüften von Swagelok-Manometern. Die Manometer sind mit Rohrstutzenenden richtungseinstellbar, wodurch Gewindeverbindungen und Leckagepunkte eliminiert werden. Die kompaktere, leichtere Konstruktionsweise erfordert weniger Befestigungen, welche eine zusätzliche Belastung für ein System darstellen. Die Swagelok Rohrverschraubungen am Ventilkörper garantieren leckdichte Verbindungen, geringere Montagezeit und -kosten sowie eine sichere Rohrerfassung und Vibrationsbeständigkeit. Die Konstruktion enthält ein Entlüftungsventil für den einfachen Ablass des Fluiddrucks, der nach der Absperrung zwischen dem Ventilsitz und dem Manometer ansteht. Das Belüftungsventil ist direkt in den Körper eingearbeitet, was potenzielle Leckpunkte eliminiert und dem Benutzer vor Entfernen des Manometers die sichere Entspannung des Mediums ermöglicht. Eine dauerhaft montierte Belüftungskappe ist zur Sicherheit des Bedieners und zum Verhindern der versehentlichen Demontage auf den Ventilkörper gekrimpt. Das kompakte Absperrventil ist mit 1/2 Zoll oder 12 mm Swagelok Rohrverschraubungen als Endverbindungen erhältlich und ist aus Edelstahl 316 konstruiert. Das Ventil ist je nach Spindel und Packung für Temperaturen bis 232°C (450°F) zugelassen. Es ist eine Weichsitz-Spindel mit PCTFE-Spindelspitze erhältlich, und Benutzer können zwischen Packungen aus UHWPE, PFA oder PEEK wählen. Das Ventil ist für Drücke bis 275 bar (4.000 psig) zugelassen.

Anbieter

Swagelok Europe

Neuheimstrasse 44
8853 Lachen
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen