12.09.2023 • Technik

Minebea Edelstahl-Wägezellen für anspruchsvolle Anwendungen

Photo

Diese hochwertigen Wägezellen aus Edelstahl bieten eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Wägeprozesse in Industrieumgebungen. Single Point und Biegestab Wägezellen sind die meist verkauften Wägezellen am Markt. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, sei es in Tisch-, Bodenplattformen oder integriert in Maschinen. Die neuen Wägezellen PR 53, PR 54, PR 57 und PR 77 bieten einen breiten Lastbereich von 7,5–750 kg und ermöglichen somit die Realisierung sämtlicher Applikationen, von kleinen Tischwaagen, Bodenwaagen oder Behälterverwiegung. Ein wichtiger Aspekt der neuen Wägezellen ist ihre Zulassungen nach internationalen Standards. Die PR 53, PR 54, PR 57 und PR 77 Wägezellen sind nach OIML, NTEP, ATEX und IECEx zertifiziert, was ihre Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrieumgebungen weltweit ermöglicht. Minebea Intec hat bei der Entwicklung und Produktion der Wägezellen eng mit seinem Mutterkonzern MinebeaMitsumi zusammengearbeitet. Dadurch konnten die gegenseitigen Kompetenzen optimal genutzt werden. Die Partnerschaft garantiert die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Wägezellen.

Anbieter

Minebea Intec GmbH

Meiendorfer Str. 205 A
22145 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.