29.03.2023 • Technik

Mit einer nachhaltigen und automatisierten Prozessüberwachung die Anlagenverfügbarkeit erhöhen

Photo

Zusätzlich erlaubt ein ressourcenschonendes Arbeiten eine Reduktion der Energiekosten, weniger Abfälle und Emissionen sowie eine Erhöhung der Ausbeuten und eine gezielte Endpunktsbestimmung bzw. Reaktionsverfolgung. Für eine engmaschige und kontinuierliche rund-um-die-Uhr-Überwachung sind Stichproben, die zeitverzögert analysiert werden, nicht mehr ausreichend. Es besteht die Gefahr, dass Prozesse im Blindflug gefahren werden und im schlimmsten Fall außer Kontrolle geraten. Nur mit einem besseren Verständnis über die Prozesse können optimierende Maßnahmen und Anpassungen zeitnah vorgenommen werden.

Vom Labor in den Prozess

Etablierte analytische Verfahren, die bereits seit Jahren routinemäßig im Labor eingesetzt werden, können mittels PAT in den Prozess integriert und implementiert werden. Metrohm deckt als Hersteller von Hochpräzisionsin­strumenten für die chemische Analytik alle notwendigen Bereiche für eine kontinuierliche 24/7-Prozessüberwachung ab. Mit den Lösungen von Metrohm Process Analytics werden die bewährten Laborlösungen für die nass­chemische Analytik sowie die Spektro­skopie in vollautomatisierte, maßgeschneiderte und robuste Analysatoren übertragen. Dabei reicht das Portfolio von Einzelparametersystemen bis hin zu Analysatoren für die Überwachung mehrerer Parameter und Probeströme.

Methodenkombination als Erfolgsschlüssel

Vor allem bei komplexen Fragestellungen sind robuste und wirtschaftliche Hardware- und Softwarelösungen gefragt, die eine unkomplizierte Implementierung und Anwendung erlauben. Mit der 2060 Analyzer-Plattform werden verschiedene Analysenmethoden und ein zentrales Datenmanagementsystem in einem einzigen Gesamtsystem kombiniert. So lässt sich bspw. eine spektroskopische Methode zur Analyse von organischen Komponenten mit einer nasschemischen Ionenanalytik kombinieren. Die einzigartige Modularität ermöglicht nicht nur die Kombination diverser Analysenmethoden aus Titration, Ionenchromatographie und Spektroskopie in einem einzigen System, sondern ebenfalls eine einfache Datenverwaltung und Möglichkeiten der automatisierten Gerätediagnostik, ohne dass ein Bedienereingriff notwendig ist. Dies reduziert die Wartungseinsätze vor Ort und entlastet die PAT-Abteilungen erheblich.

Gesamtlösungsanbieter für schlüsselfertige Lösungen

Neben dem eigentlichen Prozessanalysator sind die Probenvorbereitung (z.B. Panellösungen zur Vorkonditionierung), die Applikationserstellung selbst, aber auch maßgeschneiderte Analysenabläufe (z B. Wartezeiten, Parallelabläufe, Integration von Fremdsystemen, Nachdosierungen und Methodenkombinationen) entscheidende Faktoren für eine funktionierende Analyse. Metrohm Process Analytics steht als Gesamtlösungsanbieter über das gesamte Geräteleben hinweg als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützt von Anfang an. Damit am Ende nicht nur ein maßgeschneidertes, sondern auch ein funktionales Gesamtsystem in Ihrer Anlage läuft.

Anbieter

Deutsche Metrohm Prozessanalytik GmbH & CO. KG

In den Birken 1
70794 Filderstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.