04.09.2023 • Technik

Modulare Palettier- und Verpackungsanlagen

Photo

Damit Anwender unterschiedliche Schüttgüter über lange Strecken und unwegsames Gelände transportieren können, bietet die Beumer Group Überlandförderer und Pipe Conveyor an. Mit ihren großen Steigungswinkeln und engen Kurvenradien kann der Maschinenbauer ihre Streckenführung an die jeweilige Aufgabenstellung und Topografie adaptieren.

Um das Material vertikal zu transportieren, liefert der Systemanbieter Hochleistungs-Gurtbecherwerke. Sie ermöglichen Förderhöhen von bis zu 200 m. Spezielle Hochleistungs­gurte sowie gurtschonende Einrichtungen erhöhen die Lebensdauer der Becherwerke und machen diese hoch verfügbar.
Der Anlagenbauer bietet zudem komplette Verpackungslinien und passt diese an die Produkte des Anwenders an: Für die chemische und petrochemische Industrie hat der System­anbieter die hocheffiziente Form-Fill-Seal-Anlage Beumer Fillpac FFS im Programm. Diese formt bis zu 2.800 Säcke pro Stunde aus vorgefertigten PE-Schlauchfolien und befüllt sie mit dem entsprechenden Material.

Abhängig vom Gebinde hat der Anbieter verschiedene Palettierlösungen im Portfolio: Der Hochleistungspalettierer Paletpac für abgesacktes Schüttgut ist nicht nur robust gestaltet, sondern auch komplett überarbeitet. Mit der neuen modularen Bauweise sind in allen Anlagen nun gleiche oder ähnliche Komponenten und Module verbaut, und – wo immer machbar – wurde eine möglichst identische Bauweise umgesetzt. Zudem bestehen die Einheiten aus weniger Bauteilen. Das reduziert die Anzahl der Ersatzteile und verkürzt Lieferzeiten. Die Module werden individuell und kundenbezogen zusammengestellt, intern getestet und vor Ort montiert. Das spart Zeit und Kosten.

Um Produkte in speziellen Säcken, Fässern, Kanistern, Kartons oder Eimern zu palettieren, liefert der Hersteller den platzsparenden Knickarmroboter Robotpac. Die auf Paletten exakt gestapelten Gebinde können anschließend in die nachgelagerte Verpackungsanlage Stretch hood gefördert werden. Die Anlage überzieht die palettierte Ware mit einer hochdehnbaren Stretchhaubenfolie. So ist die Ware sowohl beim Umschlag als auch bei einer Außenlagerung sicher vor Umwelteinflüssen wie Sonne, Schmutz und Nässe, aber auch Insekten oder Diebstahl geschützt.

Digitalisierung und Instandhaltung

Um die Leistung der Maschinen nachhaltig zu steigern, ist Digitalisierung unumgänglich. Der Anlagebauer stellt in Nürnberg auch seine Software Solutions vor, um den Anwendern einen Mehrwert durch smarte Softwarelösungen mit hohem Qualitätsanspruch, Innovationsantrieb und Sinn für Nachhaltigkeit zu bieten.
Für die Instandhaltung sind bei Bedarf weltweit lokalisierte Techniker des Herstellers verfügbar. Neben den Servicetechnikern bietet der Customer Support mit seiner Hotline, die rund um die Uhr und an jedem Tag im Jahr erreichbar ist, eine kompetente telefonische Unterstützung bei der Problembehebung an. Zudem können Techniker mit Smart Glasses einen Remote-Service durchführen: Sie blicken virtuell dem kundenseitigen Servicetechniker über die Schulter und lösen gemeinsam mit ihm das Problem – ohne zeitaufwändige Anreisen und hohe Zusatzkosten.

Anbieter

Logo:

Beumer Group GmbH & Co. KG

Oelder Str. 40
59269 Beckum
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.