Nachhaltige Verpackungen aus biobasierendem Polyethylen
Die Xpect line der Firma Südpack Verpackungen trägt die hohen Erwartungen, die an sie gestellt werden, bereits im Namen: Dieser setzt sich aus den englischen Wörtern respect (Respekt) und expectation (Erwartung) zusammen und beschreibt damit genau, was die Produktreihe auszeichnet. Alle Xpect-Verpackungslösungen werden auf Basis von biobasierendem Polyethylen (PE) entwickelt und sind deshalb besonders klimaschonend. Die Xpect line steht für den Leitsatz des Unternehmens: Aus Respekt wird Nachhaltigkeit. Sie umfasst schon heute Oberfolien, Unterfolien und Flowpacks, die aus biobasierendem PE gefertigt sind. Die natürliche Grundlage des Kunststoffes ist Zuckerrohr oder Mais, eine schnell nachwachsende Ressource. Das Unternehmen sieht in biobasierenden Kunststoffen eine zukunftsweisende Lösung: Weil biobasierendes PE aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird, stellt es eine Alternative zum Einsatz von Erdöl dar und birgt ein einzigartiges Potential zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig weist biobasierendes PE dieselben Materialeigenschaften auf wie konventionelles, erdölbasiertes PE und erfüllt dieselben Anforderungen beim Thema Produktschutz. Deshalb können bestehende Verarbeitungs- und Wertstoffsysteme einfach weiter genutzt werden. Das Einsatzgebiet der Xpect line mit ihren biobasierenden Kunststoffpackungen wächst stetig. So können Wurst- und Fleischprodukte, Molkereiprodukte und viele weitere Anwendungen in einer Verpackung aus biobasierendem PE am Point-of-Sale punkten. Besonderer Vorteil für die Verarbeitung: Die Abnehmer der Folien können ihre bestehenden Verpackungsanlagen weiterverwenden, ihre Produkte nach wie vor im Tief-, Flexo- oder auch Digitaldruck ansprechend gestalten und so zugleich den Aspekt Nachhaltigkeit bei ihrer Marke stärken.
Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.
Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.
Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.
SGL Carbon erweitert sein Portfolio um Sigracell GFX4.8 EA – ein Batteriefilz für Redox-Flow-Batterien mit optimierter Struktur und verbesserter Zyklusstabilität.