27.11.2025 • Technik

Neue Luftstrahlsiebmaschinen mit integrierter Waage und Onboard-Siebanalytik

Retsch hat im Oktober 2025 neue Luftstrahlsiebmaschinen für die Siebanalytik vorgestellt. Die Modelle AS 200 Jet Pro und AS 200 Jet Pharma kombinieren Luftstrahlsiebtechnik, eine integrierte Waage und softwarebasierte Onboard-Siebanalytik in einem Gerät. Die Bedienung erfolgt über ein 10-Zoll-Touchdisplay. Parallel wurde die neue Evaluationssoftware EasySieve pro bzw. pharma eingeführt.

Photo
© Retsch

Beide Modelle ermöglichen Siebungen, Wägeprozesse und Analysen mit einem Gerät. Die pharma-Variante wurde für den Einsatz in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle entwickelt und erfüllt GMP-Anforderungen. Sie verfügt über ein Benutzer- und Audit-Trail-Management, das die Rückverfolgbarkeit jedes Prozessschritts ermöglicht.

Softwarebasierte Unterstützung im Siebprozess

Die Geräte verfügen über LAN- und USB-Schnittstellen. Ein Weighing Assistant empfiehlt die Siebbeladung und trägt zur Reproduzierbarkeit der Ergebnisse bei. Funktionen wie Weigh-In-Tolerance, Backweigh-Tolerance und Trendanalyse unterstützen die Prüfmittel- und Prozessüberwachung. Die Siebzeiten liegen bei 2-3 Minuten pro Vorgang.
Dr. Jürgen Pankratz, Geschäftsführer: „Mit den neuen Modellen AS 200 Jet Pro und AS 200 Jet Pharma bieten wir Laboren weltweit eine All-in-one-Lösung, die den gesamten Siebprozess digitalisiert und automatisiert. Die patentierte Kombination aus Luftstrahlsiebung und integrierter Wägezelle reduziert das Risiko von Fehlsiebungen erheblich und steigert somit die Effizienz im dicht gedrängten Laboralltag."

Stand-Alone-Software für vorhandene Geräte

Photo
© Retsch
Die neue Evaluationssoftware EasySieve pro bzw. pharma kann als Stand-Alone-Lösung eingesetzt werden und ermöglicht die digitale Verwaltung vorhandener Siebmaschinen. Die Software unterstützt die Dokumentation und Prozesssicherheit in regulierten Umgebungen.
Die pharma-Variante verfügt über Funktionen zur Benutzerverwaltung mit hierarchischen Zugriffsrechten, rechtskonforme E-Signaturen und einen AuditTrail, der die Rückverfolgbarkeit der Prozessschritte ermöglicht.
Zur Markteinführung werden zwei Geräte der pharma-Variante verlost. Die Teilnahmebedingungen sind auf der Produktseite verfügbar.

Anbieter

Retsch GmbH

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen