25.07.2022 • Technik

Partikelgrößenmessung bis in den Nanobereich

Das Modell Nano wartet mit einem extra weiten Messbereich von 0,01 bis 3.800 μm auf, das Modell Micro ist die günstigere Alternative für einen kleineren Messbereich von 0,5 bis 1.500 μm. Beide sind mit nur einem Laser ausgestattet, werden einfach per Plug-and-play in Betrieb genommen und lassen sich werkzeuglos mit wenigen Handgriffen gründlich reinigen. Auswertung und Dokumentation übernimmt eine kostenlose, leistungsstarke Software, die die Anforderungen der 21 CFR Part 11 erfüllt. In weniger als einer Minute werden exakte Messergebnisse erhalten, die die ISO 13320 übertreffen. Dank des modularen Konzepts müssen nur die benötigten Module erworben und können später flexibel ergänzt werden: Eine Trockendispergiereinheit mit höhenverstellbarem Trichter und Edelstahl-Rührer; eine Nassdispergiereinheit mit leistungsstarker Zentrifugalpumpe mit regelbarer Geschwindigkeit; eine Ultraschallbox für eine noch feinere Anpassung der Nassdispergierung an agglomerierende Proben; eine kontinuierliche pH-Messung der Dispergierflüssigkeit; ein chemikalienbeständiger Umrüstsatz für Messungen in aggressiven organischen Lösungsmitteln wie Benzin oder Hexan.

Anbieter

Logo:

FRITSCH GMBH - Mahlen und Messen

Industriestraße 8
55743 Idar-Oberstein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.