02.02.2016 • Technik

Partikelzählung auf Oberflächen und in der Luft

Photo

Die Reinheit von Produkten definiert sich nicht nur durch die Sauberkeit der Luft, sondern vielmehr über die Reinheit der Produktoberflächen. Das Einsatzspektrum am Markt bewährter Partikelzähler (z.B. von TSI) wurde um die Möglichkeit der Partikelzählung auf Oberflächen unter Einsatz spezieller Sonden erweitert. Die ursprünglichen Gerätefunktionen des Luftpartikelzählers bleiben selbstverständlich erhalten. Der Partikelzähler Modell Aero Trak 9310 plus Oberflächensonde eignet sich fortan sowohl für die Messung von luftgetragenen Partikeln als auch von Oberflächenpartikeln. Anwendung findet das Gerät als Oberflächensonde für den Einsatz im Reinraum und außerhalb von Reinräumen, es dient dem großflächigen Abscannen von ebenen, trockenen Flächen und für die Messung auf glatten, ebenen, rauen und bedingt gekrümmten Oberflächen.

Anbieter

DEHA Haan & Wittmer GmbH

Keltenstr.8
71296 Heimsheim

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen