23.02.2023 • Technik

Proben sicher und kühl lagern

Die speziell für wissenschaftliche Labors, die pharmazeutische Forschung und Krankenhäuser entwickelten Laborgeräte sind besonders flexibel und zuverlässig, warten mit modernster elektronischer Steuerung und thermischer Höchstleistung auf und sind umweltfreundlich und geräuscharm. Sie bieten maximalen Schutz und Konnektivität, Zugriffsicherheit mittels Bioguard sowie eine gleichmäßige Kühlung. Der Innenraum ist mit höhenverstellbaren Regalböden ausgestattet und somit nach eigenem Bedarf optimierbar. Durch die Minimierung von Kanten und deren vollständige Versiegelung wird die Vervielfältigung von Bakterien verhindert und der Innenraum ist leicht zu reinigen. Die Geräte werden per Farbdisplay mit Touch-Funktion gesteuert und überwachen die Kammertemperatur kontinuierlich. Das Alarmierungssystem ist konfigurierbar. Zudem überwachen die Geräte den Verschleiß wichtiger Komponenten selbstständig. Sie verfügen über eine Backup-Batterie, die den Betrieb bei Stromausfall für 30 h autonom aufrecht erhalten kann. Das Be- und Entladen erfolgt einzeln pro Ampulle. Dadurch wird vermieden, dass die im Gerät gelagerten Proben unnötigem thermischem Stress ausgesetzt werden.

© CIK

 

Anbieter

CiK Solutions GmbH

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.