05.01.2021 • Technik

Reinlufttechnik mit Sicherheit und Energie-Effizienz

Photo

Dazu gehören TAV-Reinluftdecken inklusive Partikelüberwachung und chirurgischer Rauchgasabsaugung.

Mit Reinlufttechnik hat weltweit Weiss Klimatechnik mehr als 9.000 OP-Säle ausgestattet. Die Orthopädische Klinik Hohwald mit rund 100 Betten und einem eigenen Wirbelsäulenzentrum setzt auf diese Erfahrung beim Neubau ihrer Operationssäle.

Reinluftschirm schützt sicher

Zentrales Element ist dabei die Vindur® Laminar Flow Reinluftdecken mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung. Unter dem großen Luftauslass entsteht ein Reinluftschirm. Keime können nicht mehr in das OP-Feld eindringen. Damit ist die Keimbelastung für Patienten, Personal und Instrumente auf ein Minimum reduziert. Alle Komponenten erfüllen die Anforderungen der DIN 1946-4 Raumluftklasse Ia.

Echtzeitmessung spart Kosten

Zusätzlich hat Weiss Klimatechnik ein Continuous Particle Monitoring System (CPM) installiert. Automatisch steuert dieses die Luftzufuhr je nach in Echtzeit gemessener Partikelmenge. So lassen sich Energie und damit Kosten sparen.

Rauchgas wird abgesaugt

Vor chirurgischem Rauch ist das OP-Team durch eine Rauchgasabsaugung geschützt. Diese saugt nahezu geräuschfrei den Rauch direkt dort ab, wo er entsteht.

Diese Kombination von Reinluftdecke, Monitoring sowie Rauchgasabsaugung ist eine gute Entscheidung für Kliniken – denn die Operationen sind damit sicherer für den Patienten und das OP-Team.

Anbieter

Logo:

Weiss Klimatechnik GmbH

Greizer Str. 41-49
35447 Reiskirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.