05.09.2016 • Technik

Reinraumbedingungen in Labor, Montage und Qualitätskontrolle

Photo

Das Arbeiten unter Reinraumbedingungen – speziell die Montage von mechanischen, elektrischen, mechatronischen und optischen Systemen – gewinnt in der Industrie immer mehr an Bedeutung. Die neu entwickelten Reinraum-Arbeitsplätze der Firma Mkf unterstützen Arbeiten unter Reinraumbedingungen sowohl im Laborbereich als auch in Fertigung, Montage und Qualitätskontrolle. Abhängig von den Umgebungsbedingungen können im Arbeitsbereich die Luftreinheitsklasse ISO 5 und nach DIN ISO 14644 erreicht werden. Die Filterung der Luft erfolgt über eine Filter Fan Unit (FFU) mit H14-Schwebstofffilter. Der damit erzeugte laminare Luftstrom führt die Partikel vom Produkt weg nach außen (bei geschlossener Tischfläche) oder nach unten (bei einer Tischfläche aus Edelstahl-Lochblech). Standardmäßig sind die Arbeitsplätze mit einer reinraumgerechten LED-Beleuchtung, einer Steckdose und einem Potentiometer zur stufenlosen Einstellung der Luftgeschwindigkeit ausgestattet. Mit seinen verschiedenen Abmessungen und Ausstattungsvarianten kann der Arbeitsplatz auf die individuellen Anforderungen angepasst werden.

Meist gelesen