Explosionsgeschützte Gehäuse für die Wasserstoff-Infrastruktur
Rose Systemtechnik bietet maßgeschneiderte Ex-Gehäuse für Elektrolyseure und Pipelines.

Wasserstoff nimmt eine zentrale Rolle in der klimaneutralen Industrie der Zukunft ein. Für den Aufbau der erforderlichen Infrastruktur ist der Schutz der Steuerelektronik essenziell. Rose Systemtechnik bietet maßgeschneiderte Ex-Gehäuse für Elektrolyseure und Pipelines. Diese Lösungen sind speziell für die chemische und petrochemische sowie die Öl- und Gas-Industrie konzipiert und entsprechen den ATEX- und IECEx-Richtlinien.
Die Gehäuse sind für Ex-Zonen 1 und 2 im Gas-Explosionsschutz sowie für Zonen 21 und 22 im Staub-Explosionsschutz zugelassen. Zusätzlich erfüllen sie internationale Standards für Länder wie USA (UL), Großbritannien (UKCA), Brasilien (INMETRO), Südafrika (Explolabs) und China (CCC). Die explosionsgeschützten Gehäusesysteme bestehen aus Aluminium, Polyester und Edelstahl und sind in verschiedenen Zündschutzarten verfügbar, darunter Ex e, Ex i und Ex d.
Ex e und Ex i Gehäuse sind so konzipiert, dass keine Funken entstehen können. Ex d Gehäuse verfügen über eine Druckkapselung, die verhindert, dass sich eine Explosion nach außen ausbreiten kann. Funken, Flammen und heiße Gase werden dabei durch einen Zündschutzspalt abgekühlt, sodass sie keine explosionsfähige Atmosphäre entzünden können. Da Ex d-Gehäuse einen hohen Explosionsschutz bieten, können in ihrem Inneren auch normale Bauteile ohne Ex-Zertifizierung verwendet werden.
Ein wichtiger Anwendungsbereich ist die Wasserstoff-Industrie. Hier schützen die Gehäusesysteme die Regelungstechnik von Gasreinigern, Gaskühlern, Gasverdichtern und Wasseraufbereitungssystemen. Diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass die Wasserstoff-Infrastruktur effizient und sicher betrieben werden kann.