22.08.2022 • Technik

Schüttgüter inline messen

Photo

Die Schüttguteigenschaften werden von zwei hochauflösenden Industriekameras und anschließender Bildauswertung erfasst, die auf künstlicher Intelligenz bzw. einer Deep Learning-Lösung basiert. Das System wird über einem Förderband installiert und misst berührungslos. Da es keine bewegten Teile in direktem Kontakt mit dem zu analysierenden Material gibt, arbeitet es wartungs- und reinigungsarm. Es kann anwendungsspezifisch adaptiert und konfiguriert werden, um Messaufgaben wie Partikelgrößenverteilung, Oberflächenstruktur oder Farbeigenschaften optimal zu erfüllen. Je nach Objektiv erfasst die Kamera einen typischen Messbereich von 0,2 bis 20 mm. Die aktuellen Kameraaufnahmen werden vor Ort über ein Display dargestellt und es kann extern, beispielsweise aus Leitständen und Leitwarten, darauf zugegriffen werden. Dank der Inline-Messung werden die Messwerte sofort und zeitlich hoch aufgelöst geliefert. So stehen sie viel schneller zur Verfügung als bei Laborauswertungen und Anlagenparameter lassen sich gegebenenfalls rasch korrigieren. Das neue System ist ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung von Anlagen zur Schüttgutaufbereitung.

Anbieter

Logo:

Maschinenfabrik G. Eirich GmbH & Co. KG

Walldürner Str. 50
74736 Hardheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.