22.08.2022 • Technik

Sensibles sicher verpacken

Photo

Das Qualitätssiegel der FM Global Group unterstreicht dessen Leistungsfähigkeit als sichere Verpackung für sensible Güter. Die hohen Sicherheitsstandards erreicht der IBC unter anderem aufgrund seines speziellen Aufbaus. So erweitert eine geschlossene, feuerfeste Hülle den klassischen Gitterkorb. Dieser Mantel wird mit der integrierten Auffangwanne verschweißt, sodass ein eigener dichter Behälter um die Innenblase des Containers entsteht. Die Doppelwand-Konstruktion dient als effektiver zusätzlicher Auslaufschutz, der auch in Extremsituationen, zum Beispiel im Falle eines Brandes mit extrem hohen Temperaturen, verhindert, dass sensible Flüssigkeiten in die Umgebung asutreten. Das Modell Ecobulk MX 560 ist für kleinere Füllmengen ausgelegt. Der IBC mit einem Nennvolumen von 560 l wurde auf Basis der weltweit erfolgreichen Palette mit den Maßen 1.200 x 1.000 mm entwickelt. Der Container ist besonder flach, sodass Lager- und Transportraum ideal ausgenutzt werden können. Seine Palettengröße macht ihn bei Mischladungen mit allen weiteren MX-IBC-Varianten kompabitel. Der leichte, gut handhabbare IBC kann bei Bedarf zusätzlich mit einer EVOH-Permeationsbarriere ausgestattet werden, die das Füllprodukt vor Veränderungen und die Umgebung vor Umweltbelastungen schützt. IBC und Fässer der Produktserie Green Layer helfen, den CO2-Fußabdruck zu minimieren, da bei der Produktion der IBC-Innenbehälter und Fasskörper 30 % eines hochqualitativen, naturfarbenen Recyclingmaterials verwendet werden. Das Rezyklat fließt dabei vollständig in die mittlere Schicht, sodass das Füllprodukt und die Verpackungsumgebung ausschließlich mit Neumaterial in direkten Kontakt kommen.

Anbieter

Logo:

Schütz GmbH & Co. KGaA

Schützstrasse 12
56242 Selters
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.