02.01.2025 • TechnikSero PumpsystemsPumpenAbwässer

Leistungsfähige Lösung für die Förderung ammoniakhaltiger Abwässer und Medien

Mit der Seitenkanalpumpe SRZS bietet Sero PumpSystems eine leistungsfähige Lösung für die Förderung ammoniakhaltiger Abwässer und Medien an

Photo
© Sero

Die selbstansaugende Seitenkanalpumpe ist in der Lage, sowohl Prozessflüssigkeiten und -abwässer mit Verunreinigungen in erheblichen Konzentrationen als auch Medien mit bis zu 50 % Gasanteil mit hoher Durchsatzleistung zu fördern. Sie erreicht Fördermengen bis 42 m³/h, Förderhöhen bis 550 m, NPSH-Werte ab 0,35 m, arbeitet in einem breiten Medientemperaturbereich und ist tolerant gegen Gasbildung im Medium. Eingesetzt wird die Baureihe in zahlreichen industriellen Aufbereitungsprozessen, z.B. der Halbleiterfertigung. Aufbereitungsanlagen für ammoniakhaltige Abwässer werden eingesetzt, um den Ammoniakgehalt sowohl im wässrigen als auch im gasförmigen Prozessabwasser der Halbleiterfertigung auf ein niedriges Niveau zu bringen. Das Abwasser kann dabei neben einer Reihe von Verunreinigungen auch einen etwa 15%igen O2-Gasanteil aufweisen. Tägliche Abwasservolumina von mehreren hunderttausend Litern und ein 24-h-Betrieb pro Tag mit jährlichen Betriebszeiten von 99,5 % und mehr stellen höchste Leistungsanforderungen an die Seitenkanalpumpen. Sie sind bereits in einer Reihe von Halbleiterfertigungsanlagen im Einsatz und dort wesentlicher Bestandteil des sogenannten Stripping-Verfahrens. Bei diesem physikalischen Trennverfahren werden mehrere auf Skids montierte, zweistufige Stripper und Absorber eingesetzt, um eine effiziente und zuverlässige Entfernung von Ammoniak sowohl aus der Flüssig- als auch aus der Gasphase zu gewährleisten.

Anbieter

Logo:

SERO PumpSystems GmbH

Industriestraße 31
74909 Meckesheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.