04.07.2022 • Technik

Sicher fördern und saugen – auch im Reinraum

Photo

Im Zentrum der 3er-Serie automatisierter Produktfördersystemen steht das neue Modell 3VP, welches sich durch sein modulares GMP-Design in jede Produktionsumgebung einfügt. Mit einer Förderleistung von bis zu 550 kg/h beschickt der druckluftbetriebene Produktförderer Prozessmaschinen (Kapselfüllmaschinen oder Tablettenpressen) mit Pulvern und Granulaten. Das implementierte Pfropfenförderverfahren stellt sicher, dass die Gemischbestandteile trotz unterschiedlicher Schweren bzw. Dichten nicht getrennt werden und die Konzentration der Komponenten konstant bleibt.

Die hohe Filtrationsleistung des PTFE-M-Klasse-Hauptfilters sowie des HEPA-H14-Filterelements erlaubt den sicheren und hygienischen Umgang mit feinen Pulvern bis 0,2 µm, während effiziente Filterreinigungsverfahren den schnellen Materialwechsel gewährleisten. Dank der kompakten Maße von Trichter und Fahrgestell sowie des geringen Gewichts von maximal 17 kg ist die Installation auch bei sehr beengten Platzverhältnissen möglich. Für einen störungsfreien Dauerbetrieb in kleinen Räumlichkeiten ausgelegt ist der kompakte, mobile Industriesauger CTS40 MC LP Z22 EXA 5PP. Die universell einsetzbare Maschine ist mit einem wartungsfreien 4 kW-Seitenkanalverdichter ausgerüstet und erreicht eine Luftförderung bis zu 117 l/s und einen Unterdruck von 23 kPa. Mit der Zulassung für die Staubklassen L, M und H kann das Gerät als Sicherheitssauger eingesetzt und zudem in der ATEX-Zone 22 verwendet werden.

Der GMP-konforme modulare Industriesauger VHW421 HC XXX 5PP ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Ein praktisches Verschlusssystem vereinfacht das Entleeren und die Pullclean-Technologie ermöglicht eine effiziente Abreinigung der Klasse-M-Patronenfilteranlage im laufenden Betrieb. Die Aufnahmeleistung beträgt 2,2 KW, der Behälter fasst 48 l. Für besonders hohe Arbeitssicherheit ist er für die Staubklasse H zugelassen und hält somit 99,995% der Stäube mit AGW Werten <0,1mg/m³ zurück. Zusätzlichen Schutz bietet ein HEPA-Saugluftfilter.

Speziell für Reinraumumgebungen entwickelt wurde der kompakte GMP-konforme Industriesauger VHS110 CR. Die wendige, robuste Wechselstrom-Maschine hat einen Edelstahlkorpus und ist für mobile Einsätze im industriellen Umfeld geeignet. Der 37 l fassende Edelstahlbehälter nimmt nasse, trockene oder ätzende Substanzen auf, ist einfach zu reinigen und kann im Autoklav sterilisiert werden. 1.000 W Aufnahmeleistung, 22 KPa maximaler Unterdruck und bis zu 2.700 l/min Luftförderleistung werden erreicht. Neben dem antistatischen M-Klasse Sternfilter sowie dem HEPA 14 Filter für sehr feine Stäube ist optional ein ULPA 15 Upstream-Filter erhältlich. Das Filterabreinigungssystem kann die gesamte Filteranlange im laufenden Betrieb reinigen. Für den Einsatz unter strengsten Kontaminationskontrollen ausgelegt ist der Reinraumsauger IVT 1000 CR H (Leistungsdaten: 1,2 kW Aufnahmeleistung, 35 l/s Luftförderung bei einem Unterdruck von 20 kPa). Die verbauten HEPA-H13- und ULPA-U15-Filter erfüllen die Anforderungen der Klasse H und machen den Einsatz in ISO 4-Reinräumen möglich. Das modulare Design sowie die hochwertige Materialbeschaffenheit ermöglichen eine komfortable Wartung und eine Sterilisierung im Autoklav bei 121°C.

#Achema 2022, Halle 12, Stand C97

Anbieter

Nilfisk GmbH

Guido-Oberdorfer-Straße 2-10
89287 Bellenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • TechnikChemie

TÜV Süd Zertifizierung nach IEC 62443 für Siemens

Siemens hat als erstes Unternehmen eine TÜV SÜD-Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 für den übergreifenden Entwicklungsprozess seiner Produkte in der Automatisierungs- und Antriebstechnik, einschließlich der Industriesoftware, erhalten.