03.11.2022 • Technik

Sicherheit bei Hochdruckanwendungen

Photo

Typ HPBV ist mit verschiedenen Bohrungen lieferbar und ermöglicht einen bidirektionalen Durchfluss. Seine robuste Konstruktion mit schwimmend gelagerter Kugel, ausblassicherer Ventilspindel und hochwertiger Dichtpackung aus PTFE bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und eine lange Lebensdauer des Geräts. Ein Ventilsitz aus PEEK widersteht Chemikalien, Hitze und Verschleiß. Für das neue Ventil stehen zwei Anschlussarten zur Verfügung: NPT und Konus/Gewinde (für Nenndruck 20.000 psi/1.379 bar). Der Betrieb ist auch bei hoher Belastung leichtgängig, der Kugelhahn lässt sich mit nur einer Vierteldrehung schließen und öffnen. Neben der Standardausführung gibt es optional eine öl- und fettfreie Variante für Sauerstoff-Anwendungen gemäß ASTM G93 Level C. Wika bietet für Typ HPBV einen applikationsspezifischen Zusammenbau mit einem Hochdruckmessgerät an. Ein solcher Geräte-Hook-up wird installationsbereit und dichtheitsgeprüft geliefert.

Anbieter

Logo:

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen