Sicherheitsschaltgerät myPNOZ um fünf neue Module erweitert
Das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ von Pilz erhält funktionale Erweiterungen: Vier neue Eingangsmodule und ein neues Ausgangsmodul stehen im Onlinetool myPNOZ Creator zur Verfügung. Die Module ermöglichen unter anderem die Überwachung von Schutztüren, berührungslosen Schutzeinrichtungen sowie die Umsetzung alternativer Sicherheitsfunktionen – bei reduziertem Platzbedarf im Schaltschrank.

Das Sicherheitsschaltgerät myPNOZ wurde um vier Eingangsmodule ergänzt. Das Modul PNOZ yi5 bietet vier sichere, zweikanalige Eingänge und ermöglicht so eine kompaktere Umsetzung umfangreicher Sicherheitsfunktionen. Das Modul PNOZ yi6 unterstützt die Funktion „Gruppen-ODER“ und erlaubt den alternativen Einsatz mehrerer Sicherheitsfunktionen – etwa bei Maschinen mit verschiedenen Betriebsmodi.
Mit den Modulen PNOZ yi7 lock und PNOZ yi8 lassen sich nun auch Zugangssicherungen wie Schutztüren oder berührungslose Schutzeinrichtungen überwachen. PNOZ yi7 lock übernimmt die sichere Zuhaltung marktüblicher Türsysteme. In Kombination mit Sicherheitszuhaltungen wie PSENmlock oder PSENslock ist eine vollständige Schutztürüberwachung möglich. PNOZ yi8 eignet sich zur Anbindung von Sicherheitsschaltern wie PSENmag oder Lichtschranken wie PSENopt.
Alle neuen Ein- und Ausgangsmodule verfügen über Meldeausgänge. Diese geben den Zustand der Eingangsfunktion – z. B. „Tür offen“ – an übergeordnete Steuerungen weiter. Die erweiterte Diagnose erleichtert die Fehlersuche und kann Stillstände reduzieren. Die Visualisierung des Maschinenstatus wird dadurch verbessert.
Das neue Ausgangsmodul PNOZ yo5 kombiniert zwei zeitverzögerte mit zwei direkt schaltenden Ausgängen. Diese Kombination ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen, ohne zusätzliche Module einsetzen zu müssen. Das spart Platz und vereinfacht die Planung.