09.12.2009 • Technik

Siebdruck für Flachdichtungen

Die Firma Karl Späh bietet für seine Produktpalette der Flachdichtungen aller Art das Siebdruckverfahren als zusätzlichen Service an. Die Dichtungen können hierbei mit einer individuellen Silikondichtraupe ausgestattet werden und weisen somit einige entscheidende Vorteile auf. Bei Siebdruck-Dichtungen handelt es sich um statische Flachdichtungen mit einem individuellen Konturaufdruck aus einem bis 160ºC temperaturbeständigen Silikon. Die mit einem hoch entwickelten Siebdruckverfahren hergestellten Dichtkonturen werden dabei in festgelegten Dichtzonen partiell (ein- oder auch beidseitig) aufgebracht und zu einer Dichtraupe ausvulkanisiert. Die Kunden haben dabei eine große Auswahl an Trägermaterialien direkt ab Lager. Die Formgebung der Dichtzone und der Dichtkontur ist zudem frei wählbar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen